zum Hauptinhalt

Nürnberg - Seit Donnerstag ist das Nürnberger Eisbärenbaby nicht mehr namenlos: „Ich nenne es Flocke, weil es so weiß und kuschelig ist“, sagt Tierpfleger Horst Maussner. Gemeinsam mit drei anderen Pflegern teilt er sich die Rund-um-die Uhr-Betreuung des kleinen Eisbären, seit er am Dienstag seiner nervösen Mutter weggenommen wurde.

194529_0_1cb78015

Wenn Franziska zum Mikro greift, klatschen die Fans entzückt mit. Sie ist der neue Star der Volksmusikszene und singt am Samstag vor einem Millionenpublikum. Wir haben sie getroffen.

Von André Görke
194530_0_9c5183c4

Die tägliche Tracht Prügel: „Wurdet ihr mal ausgeraubt“, fragten wir vorige Woche. Prompt bekamen wir Mails, Mails, Mails von vielen jungen Leuten

Das Jugendamt wurde mehrfach auf Lea-Sophie aufmerksam gemacht, trotzdem blieb es untätig. Vor zwei Monaten ist das Kind verhungert.

Von Andreas Frost
Pumuckl

Zumindest in einem Malwettbewerb hat das Gericht gestattet, dass Pumuckl nicht ganz ohne Liebesleben bleiben muss. Die Erfinderin des kleinen Kobolds hatte sich vehement dagegen gewehrt, dass er eine Freundin haben und sogar Hochzeitspläne schmieden darf.

DER FALL:Im Nürnberger Zoo hat die Eisbärin Vilma ihre beiden Ende November geborenen Jungen aufgefressen. Ein Verhalten, das im Tierreich unter Raubtieren nicht selten zu beobachten ist – Biologen nennen das im Fachjargon „Infantizid“.