zum Hauptinhalt

Herbert Walther ist gerührt. Soeben hat ihn sein einstiger Student angerufen, Wolfgang Ketterle aus Boston in den USA, dem die Schwedische Akademie der Wissenschaften kurz zuvor den diesjährigen Physik-Nobelpreis zugesprochen hatte.

Die letzten Fragen zu Hitler und den nationalsozialistischen Verbrechen werden sich nie schlüssig beantworten lassen. Vieles lässt sich erforschen - wie kam Hitler an die Macht, wie übte er sie aus, was hat ihn geprägt -, doch eine Antwort lässt sich nicht geben: Wie kann so viel Böses Menschengestalt annehmen und in die Welt hineinbrechen?

Der Senat von Berlin hat sich erstmals grundsätzlich dafür ausgesprochen, wichtige Teile der Fachhochschule für Wirtschaft und Technik (FHTW) nach Oberschöneweide umzusiedeln. Demnach könnten die Ingenieure aus der Marktstraße am Ostkreuz und der Allee der Kosmonauten ab 2003 in das frühere AEG-Areal an der Wilhelminenhofstraße umziehen.

"Helena lebte vor 20 000 Jahren, als die letzte Eiszeit auf ihren Höhepunkt zusteuerte. Ganz Skandinavien war mit Gletschern und ganzjährigen Eisfeldern bedeckt, die sich weit nach Süden erstreckten: etwa bis zu den heutigen Städten Berlin und Warschau.

Von Hartmut Wewetzer