zum Hauptinhalt

Bafög-Anspruch haben heute wieder mehr Studenten, und die Regierung hat eine Entbürokratisierung der Beantragung versprochen. Wie es geht, steht unter www.

Eigentlich ist es ein ganz gewöhnlicher Stuhl, der in der Kunsthochschule Weißensee versteigert wurde. Ein Arbeitsstuhl mit harter Holzlehne auf grauem Stahlgestänge und am Fußboden mit Querstangen ausgestattet, so dass man nicht kippeln kann.

Wie wird man Nobelpreisträger? Das Patentrezept dazu können auch Nobelpreisträger nicht geben, aus einem einfachen Grund: Ein solches Rezept gibt es nicht.

Von Bas Kast

In diesen Tagen blicken Professoren in ihren Vorlesungen wieder in die Gesichter von zahlreichen Erstsemestern. Was die Dozenten wohl über die Anfänger denken?

Von Anja Kühne

Sind die Kinder in Deutschland dümmer als in anderen Industriestaaten? Hier zu Lande kommen nur 16 Prozent eines Altersjahrgangs zu einem Hochschulabschluss.

Von Bärbel Schubert

Fachleute haben Solarienbetreibern eine Mitschuld an den steigenden Hautkrebszahlen vorgeworfen. Solarien unterlägen bislang keiner gesetzlichen Kontrolle, kritisierte der Präsident des Bundesamtes für Strahlenschutz, Wolfram König.

Die ersten Nobelpreise wurden 1901 verliehen. Der Chemiker und Unternehmer Alfred Nobel hatte sein Vermögen mit der Erfindung und Produktion des Dynamits gemacht.

Von Rosemarie Stein