zum Hauptinhalt

Die Galerie Argus Fotokunst entdeckt die argentinische Starfotografin Annemarie Heinrich

Von Hans-Jörg Rother

Es heißt ja, Jan Delay hätte Berlin gar nicht lieb. Denn das wär ja vergiftet von Zugezogenen, wie er anlässlich seines letzten Konzertes in Berlin sagte.

Damit die Liebe wirklich triumphieren kann, muss sie erst den Verstand besiegen. Das tut sie sehr trickreich in Triumph der Liebe von Marivaux aus dem Jahr 1732.

Kulturforum

Zwei Posten in Deutschlands größter Kultureinrichtung werden neu besetzt: Michael Eissenhauer soll Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin werden. Als neuer Direktor der Alten und der Neuen Nationalgalerie ist Udo Kittelmann im Gespräch.

Von Bernhard Schulz

Was auch immer, Frauen in Braunschweig tun, wenn sie Freitagabend vor die Haustür treten, sollte sie hier ihr Gang in den Josef führt, wird der Heimweg kaum vor Morgengrauen angetreten. Dafür sorgen bei der Party Frauen zügellos in Braunschweig unter anderem Team Plastique, die stolz von sich behaupten, jede Party zu ruinieren.

„Gated communities“, nicht öffentlich zugängliche private Wohnanlagen mit eigenem Sicherheitsdienst, boomen. Manchmal verspekulieren sich die Investoren aber auch mit ihren am Reißbrett geplanten Ministädten.

Macht nichts, wenn die Weihnachtskerzen ungesund blaken. Im neuen Jahr finden wir uns garantiert in wunderbar sauberer Berliner Luft wieder, jedenfalls in den öffentlichen Gebäuden und Gaststätten.

Von Brigitte Grunert