zum Hauptinhalt

Brasiliens größter Popstar: eine Begegnung mit Sérgio Mendes, der am Dienstag in Berlin auftritt

Von Philipp Lichterbeck
War mit seinem Redetext bei den Salzburger Festspielen nicht erwünscht: Jean Ziegler.

Jean Ziegler wollte das Publikum auf den Salzburger Festspielen aufrütteln. Seine Rede durfte der Globalisierungskritiker jedoch nicht halten. Dafür hat er sie nun in schriftlicher Form veröffentlicht - auch auf Tagesspiegel Online.

Von Jean Ziegler
Ein Hauch von Rokoko. Schmuckstücke im Dachstuhl des Museums. Foto: Photonet/Lehnartz

Die kleinen Großen (3): Das Ofen- und Keramikmuseum in Velten

Von Michael Zajonz

Wagner spielen? In Israel tabu. Heute macht es das Israel Chamber Orchestra vor – in Bayreuth

Von Christine Lemke-Matwey

Ein Schatz, im Landesarchiv entdeckt: Gerichtsaufnahmen von Leo Rosenthal aus der Weimarer Republik

Von Bernhard Schulz

Diese Woche wird es eng, was die zwischenmenschlichen Beziehungen betrifft. Am Dienstag radikalisiert Martin Walser den Begriff „vaterlose Gesellschaft“: In seinem Roman „Muttersohn“ braucht es den Vater nicht einmal mehr, um ein Kind zu zeugen.

Von Dr. Elke Brüns

Am Montag beginnen die Wagner-Festspiele. Sebastian Baumgarten inszeniert den „Tannhäuser“ – und handelte sich schon im Vorfeld Ärger ein. Ein Probenbesuch.

Von Mirko Weber