zum Hauptinhalt

Betrifft: „Es sieht so schön nach Herbst aus – aber an 60000 Kastanienbäumen frisst die Miniermotte“ vom 17. September 2003 Die Miniermotte muss komplett ausgerottet werden.

Es ist sicherlich möglich, dass Blair das Vertrauen des Volkes zurückgewinnen kann. Aber es ist auch möglich, dass der Krieg im Irak ein nicht wieder gutzumachender Fehler gewesen ist.

AUS ANDEREN BLÄTTERN Der „Guardian“ zur LabourNiederlage im Londoner Wahlkreis Brent East: Das Gefühl, dass Blair seine Orientierung verloren hat, und dass man seinen Worten nicht mehr trauen kann, hat einen Erosionsprozess in Gang gesetzt. Das Ergebnis von Brent East ist eine klare Warnung, dass auch er politisch sterblich ist.

Betrifft: „RotGrün will die Bürgerversicherung“ vom 16. September 2003 Warum erscheint es als zwangsläufig (worauf sich SPD und Grüne anscheinend geeinigt haben), dass die durchaus sinnvolle solidarische Finanzierung des Gesundheitswesens mit einer totalen Verstaatlichung der Krankenversicherung einhergehen muss?

Betrifft: „Wenn die BVG spart, dann leiden vor allem ihre Kunden“ vom 19. September 2003 Wenn ein Tourist in zehn Jahren nach Berlin kommt, wird ihn vermutlich folgendes Bild erwarten: Die Straßen sind voll mit Hundehaufen, weil das Bezirksamt nicht über genügend Personal zur Überwachung der öffentlichen Ordnung verfügt, Eltern bitten verzweifelt um ein paar Euro, um die Kita ihrer Kinder finanzieren zu können, im Notfall benötigt die Polizei mangels Personal mehr als 20 Minuten zum Tatort, die Feuerwehrmänner weigern sich, einen Brand zu löschen, weil die Helme drücken, und es ist absehbar, dass Busse einmal die Stunde fahren, UBahnen vielleicht noch alle 30 Minuten.

Betrifft: „Kein Platz für Lügner“ vom 15. September 2003 Die Politik Arafats war weder glorreich noch erfolgreich.

Betrifft: „Kinderlose werden zahlen müssen“ vom 17. September 2003 Herr Stresing hat fünf Kinder und will keine Rentenbeiträge mehr bezahlen.

Betrifft: „Kinderlose werden zahlen müssen“ vom 17. September 2003 Die Sündenbockthese, dass die Kinderlosen für die Missstände in unserem Land verantwortlich sind, ist eine Ablenkung von den wahren Ursachen.

Betrifft: „Kein Platz für Lügner“ vom 15. September 2003 Auch nach der Provokation von Ariel Scharon gegenüber der AlAksa-Moschee in Jerusalem haben sich die Palästinenser unter Arafat 2002 von allen Selbstmordanschlägen ausdrücklich distanziert und sie als schädlich für die Sache der Palästinenser bezeichnet.

Betrifft: „Unter Spannung“ vom 18. September 2003 Meinetwegen können Sie Ihre ganze Zeitung damit voll schreiben, wie toll Windenergie ist.