zum Hauptinhalt

Betrifft: „Tod im toten Winkel“ vom 24. März Die neuerliche Debatte um mehr Sicherheit beim Fahrradfahren in der Großstadt zeigt doch nur, dass die derzeitige Regelung für Radfahrer an Ampeln viel zu gefährlich ist.

Betrifft: „Tod im toten Winkel“ vom 24. März Schon wieder zwei getötete Radfahrer auf Berlins Straßen und nichts passiert: Forderungen nach dem vierten Außenspiegel sowie nach Unterfahrschutzvorrichtungen bzw.

Betrifft: „Tod im toten Winkel“ vom 24. März Meine tiefste Anteilnahme gilt der Mutter, deren Schmerz und Verzweiflung über den Tod ihres neunjährigen Jungen sicher grenzenlos sind.

Betrifft: „Tod im toten Winkel“ vom 24. März In Ihrem Beitrag vermisse ich einen klaren Hinweis auf die Notwendigkeit des Tragens von Fahrradhelmen.

Betrifft: „Strafanzeige gegen Peter Strieder“ vom 23. März Berlin seit langem eine Stadt des Jammers: Nach dem Zusammenbruch der Bankgesellschaft eine neue Affäre, das Tempodrom, in dem wieder Millionen Steuergelder versenkt wurden.

Betrifft: „Ich schäme mich, Muslim zu sein“ vom 22. März Es wird Zeit, dass sich Deutschland von der bequemen und gefährlichen Haltung falsch verstandener Toleranz verabschiedet.

Betrifft: „Blind abbiegen bleibt für LkwFahrer die Regel“ vom 25. März Wie leben Eltern mit dem Wissen darum, dass es in Holland seit einem Jahr einen Außenspiegel gibt, der den schrecklichen Unfalltod ihres Kindes vielleicht verhindert hätte?

Betrifft: „Schule im Widerstand“ vom 22. März Bevor ich 2001 auf das ErichFried-Gymnasium wechselte, war ich auf einer Schule mit mathematischem Profil, also ist mir das Denken des Landesschulrats gar nicht fremd, wenn er sagt, es gäbe zu viele Gymnasien im Bezirk.

Betrifft: „Richter darf Kopftuch im Sitzungssaal verbieten“ vom 24. März Wohin sollen denn Verbote solcher Art in einem demokratischen Land noch führen?

Betrifft: „Ermordung“ von Scheich Jassin vom 24. März Auf der Titelseite des Tagesspiegel ist unter der Überschrift „Israel will Führung der Hamas auslöschen“ zu lesen: „Trotz internationaler Kritik an der Ermordung von Scheich Jassin will Israel am Kampf gegen die Hamas festhalten.

Betrifft: „Recht ohne Gesetz“ vom 23. März Das Statement „Recht ohne Gesetz“ hätten Sie besser in der Schublade gelassen.

Betrifft: „Interview mit DHIKPräsident Ludwig Georg Braun“ vom 22. März Was hier der oberste Repräsentant einer längst überflüssigen Kammerbürokratie an nicht zu überbietendem, unsolidarischem Schwachsinn von sich gibt, sollte unseren Politikern endlich mal zu denken geben, wohin die Zwangskammern mit ihrem DIHK-Vereinspräsidenten L.