zum Hauptinhalt

Man weiß nicht, ob der Altkanzler selbst auf den Gedanken gekommen ist, oder ob es die Idee seiner Frau Doris war. In keinem Fall aber war es eine kluge Entscheidung, FDP-Chef Guido Westerwelle in einen Rechtsstreit zu verwickeln, weil der es wagte, Gerhard Schröders Geschäftstätigkeit für die Ostseepipeline zu kritisieren.

Der Pharmahersteller Bayer will nun doch bei Schering einsteigen. Ob es dazu kommen wird, ist nicht sicher, und es ist nicht einmal besonders sinnvoll.

Neben den schriftlich fixierten Spielregeln gibt es im Fußball auch eine Reihe unausgesprochener Verhaltensmuster von allgemeiner Gültigkeit. Zum Beispiel ist es streng geächtet, einem Mitspieler einen Torerfolg streitig zu machen.

Von Stefan Hermanns