zum Hauptinhalt

Der inhaftierte Kreml-Kritiker Michail Chodorkowski befindet sich offenbar im Hungerstreik. Der Ex-Chef des Ölkonzerns Jukos will solange nichts essen und trinken, wie sein Kompagnon Lebedjew in Isolationshaft eingesperrt ist.

Berlin Bundesfamilienministerin Renate Schmidt (SPD) sieht sich durch neue wissenschaftliche Untersuchungen in politischen Grundsatzentscheidungen bestätigt. Nach Angaben der SPD-Politikerin belegt eine Befragung des Forsa-Instituts, dass der im Januar von der rot-grünen Koalition eingeführte Kinderzuschlag Wirkung zeigt und von den Empfängern sehr positiv bewertet wird.

Karlsruhe Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu vorgezogenen Neuwahlen wird am Donnerstag um 10 Uhr verkündet. Das teilte das oberste deutsche Gericht am Dienstag nach den Abschlussberatungen des Zweiten Senats über die Klagen der Bundestagsabgeordneten Werner Schulz (Grüne) und Jelena Hoffmann (SPD) mit.

Berlin – Der ehemalige Radprofi Lance Armstrong steht wenige Wochen nach seinem Rücktritt unter Dopingverdacht. Die französische Sportzeitung „L’ Equipe“ erhebt schwere Vorwürfe gegen den siebenmaligen Sieger der Tour de France.

Berlin Nach der Stagnation im Frühjahr ist der Optimismus in der deutschen Wirtschaft wieder gestiegen. Der Konjunkturindex des Mannheimer Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) stieg im August überraschend stark um 13,0 auf 50,0 Punkte, wie das Institut am Dienstag mitteilte.

Kassenärztliche Vereinigung warnt: Weil im Osten Ärzte fehlen, ist die ambulante Versorgung in Gefahr

Von Cordula Eubel

Berlin – Der sächsische CDUBundestagsabgeordnete Henry Nitzsche gerät mit seinem Wahlkampfmotto „Arbeit, Familie, Vaterland“ auch zunehmend in die Kritik von Parteifreunden. Der ehemalige DDR-Ministerpräsident Lothar de Maizière sagte am Dienstag in Berlin, obwohl gegen die einzelnen Begriffe nichts einzuwenden sei, hätte Nitzsche über die Kombination „besser nachdenken sollen“.

Das Preisgeld beträgt eine Million Dollar, aber die Mühe, es zu gewinnen, könnte sogar die theologische Brillanz des neuen Papstes überfordern. Beweisen Sie, dass Jesus nicht der Sohn eines fliegenden SpaghettiMonsters ist!