zum Hauptinhalt

Gespenstische Ruhe in New York: kein Hupen auf den Straßen, kein Mensch in Sicht. Und dazu völlige Windstille. Da dachten viele, mit dem Hurrikan werde es schon nicht so schlimm werden. Bis Sonntagmorgen.

Von Lars Halter

Kein Land, das den begehrten Rohstoff exportiert, hat den Sprung zur Demokratie geschafft. Ein Experte erklärt, warum das so ist

Von Kaveh Kooroshy

Der Diktator ließ Tripolis mit Wasser aus der Wüste versorgen – das wird den Libyern nun zum Verhängnis

Von Martin Gehlen

Anna Hazare, Indiens „neuer Gandhi“, beendet seine erste Aktion gegen Korruption – weitere sollen folgen

Von Christine Möllhoff

Istanbul - Revolutionen spielen sich nicht immer auf der Straße ab, sondern manchmal auch im Amtsblatt. Im „Erlass hinsichtlich der Gültigkeit einiger Gesetze“ verzeichnet der türkische Staatsanzeiger vom Samstag unter Punkt 17 einen Passus, der die Christen in der Türkei jubeln lässt.

Von Thomas Seibert