zum Hauptinhalt
Wer kommt rein? Das wollen viele Bürger auch schon vor der Wahl wissen.

Nur noch vier Wochen bis zur Bundestagswahl. In Umfragen liegt mal Schwarz-Gelb vorne, dann wieder gibt es eine linke Mehrheit. Die Wähler scheinen unberechenbar zu werden. Was taugen daher die klassischen Umfragen - und welche anderen Möglichkeiten gibt es?

Von Albert Funk

Diesmal wird sich Assad vielleicht nicht so einfach aus der Affäre ziehen können. Die Vereinten Nationen dringen auf eine Aufklärung der Giftgasvorwürfe. Die Zeit drängt. Damaskus bezichtigt die Rebellen.

Die neue ägyptische Führung steckt trotz internationaler Kritik immer mehr Mitglieder der islamistischen Muslimbruderschaft ins Gefängnis. In der Nacht zum Freitag wurden in der Oase Fajjum südlich von Kairo vier lokale Führungskader der Organisation festgenommen, wie die Website „Al Shorouk“ berichtete.

Vor Gericht. Das Urteil gegen Bo Xilai wird im September erwartet.Foto: Reuters

Peking - Eine Gerichtsverhandlung ist in China eine kurze und knackige Angelegenheit, selbst wenn komplexe Wirtschaftsverbrechen zu verhandeln sind. Am zweiten Tag des Prozesses gegen den chinesischen Politstar Bo Xilai gilt der Anklagepunkt der Bestechlichkeit daher bereits als abgehakt – trotz Protests des Angeklagten gegen erzwungene Geständnisse.

Die CDU setzt in ihrem TV-Spot für die Bundestagswahl auf Minimalismus – die SPD lässt die sozial Schwachen der Republik zu Wort kommen.

Von Robert Birnbaum