zum Hauptinhalt

Im Viertelfinale haben wir ihn sehr vermisst - den blondierten Portugiesen. Doch am heutigen Mittwochabend, im Halbfinale des Europa-Championats um 20 Uhr 45 gegen Frankreich, ist Abel Xavier bestimmt wieder dabei.

"Meine 15 Jahre alte Pfeife ist vor kurzem kaputt gegangen. Jetzt habe ich Pfeifen in grün, rot, gelb und grau - passend zu meinen Trikots.

Das unwürdige Schauspiel mit dem Titel "Bundestrainer-Suche" wird zur Zerreißprobe zwischen dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) und der Bundesliga sowie zur Nagelprobe für den designierten DFB-Präsidenten und bislang erfolglosen "Cheffahnder" Gerhard Mayer-Vorfelder. Gestern kündigte Bayer Leverkusens Finanzmanager Wolfgang Holzhäuser, sichtlich genervt vom Hickhack der letzten Tage, an, dass es in Kürze ein Treffen der Bundesligavertreter ohne Mitwirken der DFB-Funktionäre geben wird, um den mittlerweile verfahrenen Karren aus dem Dreck zu ziehen.

Maldini ist wieder fitAufatmen im Lager der Italiener: Paolo Maldini ist wieder fit. Damit kann Trainer Dino Zoff morgen beim Spiel in Amsterdam im Halbfinale gegen den EM-Gastgeber Niederlande wieder auf seinen Mannschaftskapitän zurückgreifen.

Für die jungen Mädchen heißt es Abschied zu nehmen. Kein öffentliches Training der portugiesischen Nationalmannschaft haben sie in dem kleinen holländischen Ort Ermelo ausgelassen, seit hier Portugal logiert.

Das GeburtstagskindNur durch zwei Elfmetertore wurde Frankreichs glatzköpfiger Torwart Fabien Barthez bisher bezwungen. Heute haben seine "Vorarbeiter" einen besonderen Grund, ihm die Arbeit abzunehmen: Der künftige Schlussmann von Manchester United wird nämlich am Spieltag 29 Jahre alt.

LadenhüterDie Trikots der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sind bundesweit die Ladenhüter. Um den Umsatz anzukurbeln, greift ein Sportartikelverkäufer in Offenbach seit dem blamablen Vorrunden-Aus zu recht drastischen Maßnahmen: Mit dem Slogan, "Scheißleistung - Scheißpreis!