zum Hauptinhalt

Der zuletzt arg gebeutelte THW Kiel feierte in der Champions League eine Wiederauferstehung. Nach zuletzt drei Bundesliga-Niederlagen in Folge und dem Sturz auf Platz sieben warf sich der Abonnementsmeister beim 35:22-Sieg im Viertelfinal-Hinspiel gegen den Jugoslawischen Meister Lovcen Cetinje den Frust von der Seele.

Die Mannschaft, mit der der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) Ende der nächsten Woche nach Lissabon zu den Hallen-Weltmeisterschaften reist, wird sich in übersichtlichen Grenzen halten. Von weniger als 20 Athleten war die Rede, bevor gestern Abend nach den Deutschen Hallen-Meisterschaften in Dortmund das Team für die Titelkämpfe benannt wurde.

Von Jörg Wenig

Es hätte ein erfolgreicher Abschluss einer erfolgreichen Woche werden können: erst der Einzug ins Viertelfinale des Uefa-Cups und dann mit einem Sieg gegen den Abstiegskandidaten Hansa Rostock den Anschluss an die Führunggruppe der Fußball-Bundesliga hergestellt. Doch der 1.

Der populärste Teamchef, den Deutschland je hatte, gab sich zugeknöpft. Einen Tag vor Rosenmontag und zwei Tage vor dem Spiel gegen Frankreich in Paris hatte sich Rudi Völler eine Krawatte umgebunden.

Gestern bei der Nordischen Ski-WM: Das Frauenrennen über 30 km gestrichen wegen der Temperaturen jenseits von Minus 20 Grad, erstmals in der WM-Geschichte fiel ein Langlauf aus. Dann das Finale der Männer über 50 km mit dem aus deutscher Sicht bisher einmaligen Ausgang: Johann Mühlegg vor Rene Sommerfeldt.

Peking hat eine wichtige Hürde auf dem Weg zur Austragung der Olympischen Spiele 2008 genommen. Nach einer viertägigen Inspektion zeigte sich die Prüfungskommission des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) höchst zufrieden mit dem Konzept und den Vorbereitungen der chinesischen Hauptstadt.

Als die deutschen Langläufer Johann Mühlegg und René Sommerfeldt im Kühlhaus von Lahti zu Gold und Silber liefen, gefror bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Lahti beinahe die Luft. Nachdem wegen des permanent starken Windes die Skispringen insgesamt viermal verschoben werden mussten, sorgte am Ende ein Kälteeinbruch auch noch für eine Langlauf-Absage.