zum Hauptinhalt
Inmitten der Trümmer.

Den Franzosen unter Trainer Domenech hilft nach dem 0:2 gegen Mexiko nur ein Wunder. Aber der Mannschaft scheint die WM ohnehin egal zu sein.

Sloweniens Fußball-Nationalspieler haben eine lustige Art, eigene Tore zu feiern. Sie versammeln sich um den Torschützen, recken ihre Arme in den Himmel und hüpfen auf und ab wie eine Gruppe Bhagwan-Jünger bei der Tanzmeditation.

Inmitten der Trümmer.

Das englische Team enttäuscht schon wieder. Beim 0:0 gegen Algerien fehlt den Stars des WM-Mitfavoriten weiterhin die Form

Von Frank Hellmann

Zum Glück gab es Australien und die Zeit danach. Nicht weil die deutsche Mannschaft da so berauschend gespielt hat und so in den Himmel gelobt wurde.

Ab in die Mitte.

Ein unnötiger Platzverweis, ein verschossener Elfmeter und ein unglückliches Gegentor – beim 0:1 der Deutschen gegen Serbien kam vieles zusammen

Von Sven Goldmann
Drei Stars, ein Superstar. Kobe Bryant (in Gelb) steigt zum Wurf hoch, die Celtics Kevin Garnett, Paul Pierce und Ray Allen (von l.) müssen zusehen. Foto: dpa

Im siebten Finalspiel ringen die Basketballer der Los Angeles Lakers den Erzrivalen aus Boston 83:79 nieder und holen ihren 16. NBA-Titel

Von Lars Spannagel

England übersteht 90 Minuten ohne Torwartfehler, bleibt in der Offensive aber weitgehend harmlos. So reicht es letztlich nur zu einem tristen 0:0 gegen Algerien. Das Weiterkommen des vermeintlichen Mitfavoriten gerät damit ernsthaft in Gefahr.

Von Frank Hellmann
Ein Lustfußballer grübelt. Lukas Podolski vergab die große Chance, dem Spiel eine Wende zu geben. Der Kölner versuchte es beim Elfmeter auf liebevolle Weise –

Die deutschen Spieler in der Einzelkritik: Manuel Neuer leuchtet in Gelb, Holger Badstuber erweist sich als überfordert, Arne Friedrich wird zum Anführer – und Mario Gomez spielt auch mit

Von André Görke

Heute: Dänemark Urlaubsidyll in der ersten Strophe, in der zweiten jugendfreie Raubeinigkeit a là Obelix. Die dänische Hymne, „Der er et yndigt land“ ist ein Auszug aus dem Gedicht „Vaterlandslied“, das Adam Oehlenschläger 1819 schrieb.

Deutschland war nach dem Australien-Spiel nicht schon Weltmeister und ist nach dem Serbien-Spiel nicht schon ausgeschieden. Gerd Nowakowski über nationale Hochjubelei und tiefe Betrübnis.

Von Gerd Nowakowski
Joachim Löw erklärt die Taktik gegen Serbien

Mit plötzlichen und perfekt koordinierten Tempowechseln möchte Joachim Löw im zweiten WM-Gruppenspiel auch Serbien überraschen. Wie diese Taktik funktioniert, verrät Tagesspiegel-Experte Mathias Klappenbach in seiner Taktikschule.

Von Mathias Klappenbach
Zwei, auf die es ankommt:

Seit Jugoslawiens Zerfall gilt Serbien als guter WM-Tipp. Doch spätestens im Achtelfinale ist stets Schluss. Dejan Stankovic unternimmt nun den dritten Versuch. Mit dem dritten Land.

 Pokalrunde: Lakers-Spieler Kobe Bryant (rechts) hält die Trophäe für den "Most Valuable Player", sein Teamkollege Derek Fisher reicht ihm den Teampokal dazu.

Die Los Angeles Lakers haben ihren Titel in der NBA erfolgreich verteidigt. Das Team um Kobe Bryant gewann das siebte und entscheidende Finalspiel gegen die Boston Celtics im heimischen Staples-Center mit 83:79 und entschied die Endspiel-Serie mit 4:3 für sich.

Von Lars Spannagel