zum Hauptinhalt
Klose geht, wer kommt?

Es hieß, Deutschland habe schon zu Turnierbeginn seine Idealformation gefunden. Tagesspiegel-WM-Experte Michael Rosentritt glaubt, dass das Team seine Stammelf nicht nur wegen des Platzverweises gegen Miroslav Klose jetzt wieder los ist.

Von Michael Rosentritt
Sprint ohne Sieger.

Sie starten gut, doch dann kommt es wieder hart: Hand, Elfmeter, Rot. Zu zehnt erkämpfen sich die Australier ein 1:1 gegen Ghana, das weder ihnen noch Deutschland viel bringt

Kamerun verliert in einem flotten Spiel 1:2 gegen Dänemark – und scheidet als erstes Team aus

Von André Görke

Gervinho ist der bisher brasilianischste Spieler der WM, nicht nur wegen seines Namens. Im zweiten Spiel der Gruppe G trifft er heute mit der Elfenbeinküste auf die brasilianischen Vorbilder

Von Sven Goldmann
Und raus bist du.

Es hieß, Deutschland habe schon zu Turnierbeginn seine Idealformation gefunden. Wenn dem so war, dann ist das Team seine Stammelf jetzt wieder los

Von Michael Rosentritt

Die Zeit, in der brachiale Gewalt im Frauentennis zum Sieg reichte, könnte auch in Wimbledon vorbei sein

Von Petra Philippsen

Mein WM-Moment (6) Deutschland liegt in der Verlängerung des Halbfinales schon 1:3 gegen Frankreich hinten, doch Klaus Fischer bringt sein Team per Fallrückzieher ins Elfmeterschießen

Wayne Rooney lief erst nach dem Abpfiff zu Höchstform auf.

England-Hitzkopf Wayne Rooney hat sich für seinen TV-Ausraster nach dem 0:0 gegen Algerien entschuldigt. Der Stürmer hatte sich dabei vor laufenden Kameras über die mangelnde Unterstützung durch die Fans beschwert.

Mit dieser zurückgelegten Distanz ist Chile die bisher lauffaulste Mannschaft der WM. Vor allem beim Laufen ohne Ball sind die Südamerikaner Letzter, zusammen mit Spanien.

Nach dem Unentschieden ist Ghana Tabellenführer vor Deutschland und den punktgleichen Serben. Sicher qualifiziert ist Joachim Löws Mannschaft nur mit einem Sieg gegen die Afrikaner.

Mit ein paar Monaten Verspätung wird nun auch der Rest der Fußballwelt von der Diskussion um den WM-Ball Jabulani eingeholt. Wir in Deutschland sind ja seit Monaten vertraut mit bizarr anzusehenden Gegentoren, bei denen der Ball seltsame Dinge tut, der Torwart wie betrunken am Ball vorbeispringt und dabei bemerkenswert dämlich aussieht.

Ein Horror, diese Tage im Schattenreich der Untoten zwischen Aus und Auferstehung. Ablenkung muss her, nichts mit Fußball.

Jubeln für Hertha. Der Kanadier Rob Friend spielt in den kommenden drei Jahren für die Berliner. Foto: ddp

Hertha BSC holt den Kanadier Rob Friend von Borussia Mönchengladbach als neuen Stoßstürmer. Die Ablöse für den 29-Jährigen dürfte bei knapp 1,5 Millionen Euro liegen.

Von Stefan Hermanns
Der Schiedsrichter war aus Sicht der deutschen Spieler etwas übermotiviert.

Fünf Tage nach dem rauschhaften 4:0 gegen Australien nun das 0:1 gegen Serbien. Das Spiel der ruhigen Hand beherrscht die Mannschaft noch nicht, meint Tagesspiegel-WM-Reporter Michael Rosentritt. Doch solche Schweinespiele lauern in jedem Turnier

Von Michael Rosentritt
Bundestrainer Joachim Löw ringt nach Luft. Das mit den Gelben Karten hatte er so nicht auf dem Schirm.

Joachim Löw bleibt Optimist und geht vom Einzug der deutschen Mannschaft ins WM-Achtelfinale aus. Weniger sicher zeigt sich der Bundestrainer in Sachen Regelkunde. Wann werden denn nun die Gelben Karten gestrichen?