zum Hauptinhalt

Die Spitzen der Einzelgewerkschaften sollten nach den Vorstellungen des Vorsitzenden der IG Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Hubertus Schmoldt, abwechselnd den DGB-Vorsitz übernehmen. Die Mitgliedsorganisationen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) würden mit diesem Rotationsprinzip stärker in die Verantwortung eingebunden, sagte er am Dienstag am Rande des IG BCE-Kongresses in Frankfurt (Main).

Die Opposition, die Wirtschaft und nun auch die Forschungsinstitute fordern, die bereits für die Jahre 2003 und 2005 beschlossenen Stufen der Steuerreform in das Jahr 2002 vorzuziehen und über Kredit zu finanzieren. Damit würden Einnahmeausfälle von 13 Milliarden Mark oder - zieht man beide Stufen vor - von 47 Milliarden Mark im Jahre 2002 anstehen.

"Zuerst angelockt, dann abgezockt", macht sich ein vergrätzter Aktionär in der Internet-Finanz-Community Wallstreet-Online Luft. Grund des Ärgers ist die Direkt Anlage Bank (DAB), einer der großen Online-Broker hierzulande und bis zum 15.

Dem Berliner Börseninformationsdienst Gatrixx AG droht die Zahlungsunfähigkeit. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, wurde am vergangenen Freitag beim Amtsgericht Charlottenburg ein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens eingereicht.

Daimler-Chrysler hält trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage nach den Anschlägen in den USA an der Prognose für das Jahr 2001 fest. Man strebe ein um Einmaleffekte bereinigtes Betriebsergebnis (Operating Profit) an, das im unteren Bereich der im Frühjahr angekündigten Bandbreite von 1,2 bis 1,7 Milliarden Euro liegen sollte, teilte das Unternehmen mit.

Alles oder nichts - mit dieser Strategie hat es in der dritten Woche des Börsenspiels der "Bund dreister Aktionäre" (BdA) auf den ersten Platz geschafft. Artur Schilhabel, Joachim Schiffer und Hannes Max Turiner steigerten ihr Depot von anfänglich 50 000 Euro auf 71 087,82 Euro und liegen damit mehr als 6000 Euro vor der zweitplatzierten Spielgruppe "Cash-Trasher".

Anders als zahlreiche Wirtschaftsverbände und die Opposition hat es die Bundesregierung abgelehnt, zur Konjunkturbelebung die Steuern zu senken. Dies hatten die sechs führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in ihrem Herbstgutachten vorgeschlagen.

Von Johannes Uhl

Die EU-Kommission hat sich besorgt über den teilweise staatlich finanzierten Milliardenkredit zum Aufbau einer neuen Schweizer Fluggesellschaft geäußert. Eine genaue Beurteilung der Pläne könne aber erst vorgenommen werden, wenn der Behörde detaillierte Informationen vorlägen, sagte ein Kommissionssprecher.

Verbraucherschützer fordern noch mehr Rechte für Arzneimittel-Geschädigte. "Der vorliegende Gesetzesentwurf stärkt zwar die bisherige Verhandlungspositition der betroffenen Patienten, er muss aber noch weiter verbessert werden", sagte Edda Müller, Präsidentin des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) am Dienstag in Berlin.

Die Bayer AG, Leverkusen, und die kanadische Regierung haben sich über die Beschaffung des AntiMilzbrand-Medikaments Ciprobay geeinigt. Bayer und das kanadische Gesundheitsministerium werden die Versorgung mit dem Antibiotikum gemeinsam sicherstellen, teilte Bayer mit.

Trotz des stagnierenden Marktes wächst die Karlsruher dm-Drogerie-Markt-Kette zweistellig - und das zum siebten Mal in Folge. Die Nummer zwei unter den deutschen Drogerie-Filialisten - nach der Firma Schlecker - hat im abgelaufenen Geschäftsjahr (30.