zum Hauptinhalt
Auf dem Weg nach oben? In den großen Unternehmen sind Frauen nur selten an der Spitze zu finden.

Die Dax-Konzerne entgehen mit einer speziellen Selbstverpflichtung einer gesetzlichen Frauenquote. Gesamtmetall-Chefin Sons begrüßt die Regelung. Derzeit gibt es sieben weibliche Vorstände in 30 Dax-Konzernen.

Von Alfons Frese

Immer mehr Freiberufler arbeiten in „Co-Working-Spaces“ – Bürogemeinschaften auf Zeit, in denen sie sich austauschen und Mitstreiter für neue Projekte finden können

Von Katja Gartz

Wenn ein Mitarbeiter, Kollege oder Geschäftspartner stirbt, gehören Beileidswünsche zum guten Ton. Dabei komme es darauf an, gleichzeitig Anteilnahme und eine Würdigung des Verstorbenen auszudrücken, erklärt die Etiketteexpertin Bettina Geißler aus Norderstedt.

Thomas Hundt, Sohn des Arbeitgeberpräsidenten Dieter Hundt, hat sich früh gegen den Einstieg in die familieneigene Firma entschieden. Gerade die Kinder berühmter Väter streben oft danach, ihre eigenen Ideen zu verwirklichen

Griaß di. Wer in Bayern lebt, muss sich den bayrischen Dialekt nicht unbedingt abgewöhnen. Da wird sogar fürs Bayrische geworben – vom Förderverein für Bairische Sprache und Dialekte (FBSD). Wenn ein Bayer allerdings nach Berlin zieht und dort mit Kunden sprechen will, sieht die Sache schon ganz anders aus. Foto: dapd

Welcher Akzent oder Dialekt als angenehm wahrgenommen wird, ist von Region zu Region sehr unterschiedlich.  Manchmal ist es notwendig, Hochdeutsch zu sprechen, damit man im Beruf ernst genommen wird. Sprechtrainer können helfen.

Von Daniela Martens