zum Hauptinhalt
S-Bahn in Berlin. Ab 2017 soll es neue Wagen geben.

Siemens und Stadler Pankow wollen gemeinsam neue Fahrzeuge für die Berliner S-Bahn bauen. Auch Hitachi ist interessiert. Doch noch ist offen, wer die S-Bahn überhaupt ab 2017 betreiben wird.

Von Corinna Visser

Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag eine Verschnaufpause eingelegt. Weil sich die US-Notenbank erst am Abend nach Börsenschluss in Frankfurt äußerte, hielten sich die Anleger an der deutschen Börse im Tagesverlauf zurück.

Von BAE stammt unter anderem der Prototyp dieser Drohne namens Taranis. Foto: dpa

Die beiden Rüstungskonzerne EADS und BAE bestätigten jüngste Fusionsgespräche. Während Deutschland sich an den Verhandlungen beteiligt, enthält sich die französische Regierung jeglichen Kommentars.

Einst und jetzt. Phil Schiller, Marketingmann der Firma Apple, präsentiert in San Francisco das neueste Modell des iPhone. Foto: dapd

Apple stellt das iPhone 5 vor, eine neue Vision bleibt Firmenchef Tim Cook aber schuldig.

Von Kurt Sagatz

Beim achten Forum der Risikokapitalgesellschaft in Potsdam diskutieren Unternehmer und Geldgeber und andere prominente Gäste über erfolgreiche Geschäftsideen. Passion war dabei das Leitthema.

Von Corinna Visser

Berlin - Als der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD)  und der Chef des US-Konzerns Corning, Wendell Weeks, das blaue Band zur Einweihung des neuen Forschungszentrums in Adlershof durchschneiden, scheint kurz die Sonne durch die Wolken. „Sie scheint immer in Berlin, oder?

Nach dem „Ja“ der deutschen Verfassungshüter zum Euro-Rettungsschirm hat der Dax seinen Höhenflug am Mittwoch fortgesetzt. Der Leitindex erreichte bei 7410 Punkten den höchsten Stand seit Juli 2011 und ging letztendlich 0,5 Prozent höher bei 7344 Punkten aus dem Handel.

Berlin wächst zur Start-up-Metropole Europas heran. Das verändert die Stadt – die Wertschöpfung wie die Lebensverhältnisse.

Jan-Henrik Scheper-Stuke (30)

Eine Berliner Manufaktur fertigt Krawatten und Schals. 2000 Stoffe werden für eine Kollektion verarbeitet.

Von Constance Frey