zum Hauptinhalt
Das Logo von Windows 11 von Microsoft, aufgenommen im Shop an der 5th Avenue in Manhatten. Microsoft wird von kommender Woche an seinen KI-Assistenten Copilot in das Betriebssystem Windows bringen.

Gemeinsam mit OpenAI hat der Software-Konzern den KI-Helfer Copilot für Windows entwickelt. Die künstliche Intelligenz soll bei täglichen Aufgaben wie E-Mail-Schreiben unterstützen.

Das Logo des Kunststoffkonzerns Covestro leuchtet am Morgen vor der neuen Unternehmenszentrale am Chempark Leverkusen.

Die Vertreter des arabischen Ölkonzerns Adnoc werben bei Bundesregierung und Gewerkschaft intensiv für den Kauf des Dax-Konzerns. Adnoc-CEO Sultan al Jaber ist gut vernetzt – aber auch umstritten.

Von
  • Bert Fröndhoff
  • Vinzenz Neumaier
  • Julian Olk
Maschine von Norse Atlantic Airways am Flughafen Los Angeles.

Schmale Sitze, kein gratis Service, keine Stromanschlüsse: Was auf Kurzstrecke inzwischen Standard ist, hat auf der Langstrecke bislang nie funktioniert. Zwei Anbieter aus Nordeuropa versuchen es nun erneut.

Von Jens Koenen
Das Phänomen des Kupferklaus ist nicht neu, doch die Preise für Kupfer sind auf dem Schwarzmarkt deutlich gestiegen. 

Die Rohstoffräuber sind zurück: Mit steigenden Preisen für Buntmetalle häufen sich Diebstähle. Wo die geklaute Ware Abnehmer findet – und wie sich Unternehmen wappnen wollen.

Von
  • Martin Müller
  • Isabelle Wermke
Der Weg zum günstigeren Energieanbieter geht oft über Vergleichsportale.

Mittlerweile liegen viele Strom- und Gastarife unterhalb der Preisbremsen. Insbesondere für Kunden in der Grundversorgung kann sich ein Wechsel auszahlen.

Gewitter entladen sich über dem Heizkraftwerk Lichterfelde in Berlin. Das Gas- und Dampfturbinen-Heizkraftwerk mit Kraft-Wärme-Kopplung wird mit Erdgas betrieben. Honorarpflichtig nach Anstrich Honorar

Insbesondere der gesunkene Industrieverbrauch entspanne die Situation, so der Präsident der Behörde. Dennoch müsste auch in diesem Jahr wieder bewusst geheizt werden.