zum Hauptinhalt
Schwimmen zu können, ist wichtig. Der Weg zur Halle ist jedoch richtig teuer.

In der dritten Klasse steht Schwimmen lernen im Stundenplan. Im Berliner Südwesten rollen die meisten Schüler per Bus zur Schwimmhalle. Das ist richtig teuer, ausbaden muss das der Bezirk.

Von Boris Buchholz

90 Millionen Euro werden für den Südhafen und für die neue Schulenburgbrücke in Spandau eingeplant. Hier Pläne, Fotos, Termine, Träume - und eine Palette Pils, die plötzlich im Hafen lag.

Von André Görke
Seit 27 Jahren ist Mehdi Edrissabadi Obsthändler. Jetzt schließt er seinen Laden am Kamenzer Damm aus Altersgründen.

Vertrauen ist Mehdi Edrissabadi ein hohes Gut: Wer bei ihm einkauft, erhält nicht nur saftiges Obst, sondern auch die Gelegenheit zum Gespräch. Jetzt macht der 72-Jährige seinen Laden zu.

Von Boris Buchholz
Schweres Gerät im Biotop Arkenberge.

Im Februar wurde das Biotop Arkenberge gerodet - der Eigentümer plant dort einen Freizeitpark. Pankows Bezirksamt leitet nun Sanktionen ein und lehnt das Entwicklungskonzept erneut ab.

Von Christian Hönicke
Marode Fenster im Gymnasium am Europasportpark in Berlin-Pankow

Die Schule in Prenzlauer Berg erreichte wegen des desolaten Bauzustands zweifelhafte Berühmtheit. Bald sollen die Schüler in ein neues Haus umziehen - und auch der Name ändert sich.

Von Christian Hönicke