zum Hauptinhalt
Eine Frau hält ein Smartphone in ihrer Hand, auf dessen Display eine Betrugs-SMS zu lesen ist.

Eigentlich scheint die Masche hanebüchen: Betrüger geben sich als Verwandte aus und bitten um Geld. In der Realität handeln jedoch viele Menschen. 2023 gab es Zehntausende dieser Anrufe.

Der wegen sexuellen Missbrauchs angeklagte Fußballtrainer (M) unterhält sich zum Prozessauftakt im Gerichtssaal des Landgerichts mit seinem Rechtsanwalt Peter Guttmann.

Ein Ex-Fußballtrainer aus München hat im Prozess um hundertfachen Missbrauch an jungen Spielern gestanden. Der „Deal“ ermöglicht ihm eine mögliche Höchststrafe von bis zu acht Jahren.

Der Ausschnitt eines Fotos zeigt das Wort „Remigration“ auf einem Banner der AfD.

Der Begriff „Remigration“ ist zum „Unwort des Jahres“ 2023 gewählt worden. Der Begriff werde von Rechtsextremen als „beschönigender Kampfbegriff“ benutzt, so die Jury.

Ultraleichtflugzeug

Ein Pilot aus Österreich ist beim Absturz eines Ultraleichtflugzeugs in Thailand ums Leben gekommen. Sein deutscher Begleiter zog sich schwere Brüche zu.