zum Hauptinhalt

Die Jahrhundertwende, die zugleich eine Jahrtausendwende ist, rückt unaufhaltsam näher.Die älteste deutsche Akademie der Wissenschaften, die Leopoldina in Halle (gegründet 1652), hat daher ihre Jahresversammlung dem Thema "Altern und Lebenszeit" gewidmet.

Manche werden sich beim Lesen dieses Textes erinnern müssen, daß ich im Verlauf des letzten Jahres mehrmals versucht habe, etwas über den Krieg im Kosovo zu sagen.Bevor dieser Krieg überhaupt begonnen hatte.

Der hochangesehene Spezialist für alles Moderne bescherte in seinem zweiten BSO-Konzert schon insofern eine Überraschung, als er gleich zwei außerordentlich emphatische und zeitlich nicht allzuweit auseinanderliegende spätromantische Werke unter dem dubiosen Thema "Verklärung" aufs Programm setzte.Sie können beide, wenn man sie in ihrer Klangsinnlichkeit auch nur leicht übersteigert, peinlich berühren.

Frida Buhse-Schlüpfer hat es sich im Sessel auf der Bühne bequem gemacht.Jetzt schnarcht sie laut, "die große alte Dame des deutschen Sprechtheaters", wie sie ihr Entdecker Mex Schlüpfer liebevoll nennt.

Die "Diagonale", das Festival des österreichischen Films in Graz, kostet etwa soviel wie eine durchschnittliche Spielfilmproduktion, eine Million Mark.Dafür wird fünf Tage lang ein Querschnitt der gesamten österreichischen Jahresproduktion gezeigt, vom experimentellen Super-8-Kurzfilm über Dokumentar-, Kurz- und Animationsfilme bis hin zur Fernsehkomödie.

Beide Streichquartette wurden 1988 gegründet, das eine in Düsseldorf, das andere in Bayern.Das Minguet-Quartett, nach dem spanischen Ästhetiker des 18.

Es ist ein bekannter Topos der Literaturgeschichte, daß das Schreiben eine Verbindung zu den Grenzen des Sichtbaren und des Sagbaren unterhält.In der phantastischen Literatur schuf der Autor Reiche jenseits der Sichtbarkeit; die erotische Literatur träumte von sexualisierten Welten jenseits der Sagbarkeit.

Ein gewitztes Kerlchen, dieser Geheimrat: "Die Dinte macht uns wohl gelehrt, / Doch aergert sie wo sie nicht hin gehoert./ Geschrieben Wort ist perlengleich, / Ein Dintenklecks ein boeser Streich.

Die Art Basel ist die erste Adresse auf dem europäischen Kunstmarkt.Sie zeigt von der klassischen Moderne bis zur Gegenwartskunst, was Maastricht im Bereich der Altmeister bietet: die aktuelle Spitze des Weltmarkts.

Städtebaulich brave Blockrandbebauungen schließen erfindungsreiche Räume und Details zum Glück nicht aus.Das beweist das siebengeschossige Wohnhaus des jungen Berliner Architekten Wolfram Popp in der Choriner Straße, mitten im Sanierungsgebiet Prenzlauer Berg.