zum Hauptinhalt

Die Istanbuler Staatsanwaltschaft hat strafrechtliche Ermittlungen gegen den Pianisten und Komponisten Fazil Say eingeleitet, weil er per Twitter den Islam beleidigt haben soll.

Von Susanne Güsten
Biss in die Schmelzmasse. Die Runde der Pizza-Tester. Foto: Georg Moritz

Beim Fertigpizza-Test im Hotel Swissôtel am Kurfürstendamm konnten die runden Hefeteigstücke mit Tomate und Salami nicht wirklich überzeugen.

Von Thomas Platt
Exilant und Kritiker. Nedim Gürsel lebt in Paris. Foto: AFP ImageForum

Der türkische Autor Nedim Gürsel kommt mit seinem Roman „Allahs Töchter“ nach Berlin. Eine Begegnung

Von Eckhard Susanne

Mit scharfem Blick: Sie nannte sich Dodo und zeichnete die Vorkriegs-Bohème. Eine Berliner Ausstellung rettet die Illustratorin vor dem Vergessen.

Von Anna Pataczek

Martin Grubinger spielt in der Philharmonie.

Von Sybill Mahlke

Wirklichkeitsforschung und Authentizitätsbehauptungen sind ja schwer en vogue im Theater. Der Lebenswelt außerhalb des Probenraums zumindest nahezukommen versuchen so gut wie alle Häuser – egal, ob sie mit Shakespeares „Richard III.

Von Christine Wahl
Computerliebe. Kraftwerk bei ihrem New Yorker Auftritt. Foto: Reuters

Mehr noch als eine Musealisierung vollzieht hier sich eine Gentrifizierung: Kraftwerk eröffnen mit „Autobahn“ ihre Konzertreihe im New Yorker MoMA.

Zauberhaft: „Nathalie küsst“ mit Audrey Tautou.

Von Ulrich Amling

Es gibt Debütfilme, die gar keine sind. Sie werden für Debütfilme gehalten, weil sie einen bis dahin unbekannten Regisseur in die A-Liga katapultiert haben.

Von Frank Noack

Sensibles Kino aus Kanada: „Monsieur Lazhar“.

Von Martin Schwickert

Das Staatsballett Berlin wird in der nächsten Spielzeit keine Premieren zeigen, sondern nur drei Wiederaufnahmen. Für das zehnjährige Jubiliäum in der Saison 2013/14 ist eine große Premiere und eine Gala geplant, deswegen müsse er Geld zurücklegen, erklärte Intendant Vladimir Malakhov gestern bei der Jahrespressekonferenzs.

Wolfs Revier: der Naturthriller „The Grey“.

Von Christian Schröder