zum Hauptinhalt
Das Theater an der Parkaue.

© picture alliance/dpa/Jens Kalaene

Kinder- und Jugendtheater im Blick: Vergabe des Brüder-Grimm-Preis

Seit 1961 wird der Preis alle zwei Jahre verliehen und ist aktuell mit 10.000 Euro dotiert. Nun geht es in die nächste Runde.

Von tsp online

Der Brüder-Grimm-Preis wird vom Land Berlin zur Förderung des Kinder- und Jugendtheaters vergeben. Eingereicht werden können Kinder- und Jugendtheaterstücke aus ganz Deutschland, in deren Zentrum ein tolerantes Miteinander und Lebenswirklichkeiten junger Menschen in Deutschland thematisiert wurden. Das Theater an der Parkaue hat in den letzten Jahren im Auftrag des Landes Berlin den Preis ausgelobt. Pandemiebedingt wurde die letzte planmäßige Ausgabe des Brüder-Grimm-Preises im Jahr 2021 ausgesetzt.

Nunmehr steht die 30. Preisverleihung an, Anlass genug, dem stetigen Wandel von Inhalten, Ästhetiken und Erzählformen im Kinder- und Jugendtheater sowie der Relevanz und dem großen Engagement einer lebendigen Theaterlandschaft für junges Publikum noch stärker Rechnung zu tragen. Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa begrüßt diese Initiative des Theaters an der Parkaue zur Neuausgestaltung des Brüder-Grimm-Preises. (Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false