zum Hauptinhalt

Potsdams SC-Volleyballerinnen streben ihre Rückkehr in die 2. Bundesliga an

Wieland Niekisch, CDU-Landtagsabgeordneter, hat eine mündlichen Anfrage an die Landesregierung gerichtet, ob die Verwaltung der Stadt die Möglichkeit habe, selbstständig und ohne Änderung der entsprechenden Landesgesetze die sieben Gemeinden, die durch die Gemeindegebietsreform von 2003 zu Potsdam kamen, bei Steuern, Gebühren und Abgaben gleich behandeln zu können. Da die Gemeinden „entweder freiwillig mit Vertrag, per Gesetz mit Vertrag oder per Gesetz ohne Vertrag“ zur Stadt Potsdam kamen, so Niekisch in einem Schreiben, werden sie auch unterschiedlich in finanzieller Hinsicht behandelt.

Links und rechts der Langen Brücke Michael Erbach über die Anlaufschwierigkeiten, in Potsdam eine Bürgerkommune zu gestalten Potsdam will eine Bürgerkommune werden – eine Stadt also, in der die Bürger aktiv an politischen Entscheidungsprozessen mitwirken können. Dafür gibt es schon viele Möglichkeiten.

Babelsberg - Steeven Bretz, Stadtverordneter für die CDU, hat seine Bedenken über die zukünftige Freie Trägerschaft für das Kulturhaus Rathaus Babelsberg geäußert. Mit dem Entwurf des Haushaltes 2005 werde der Zuschuss für das Kulturhaus auf 75000 Euro „rasiert“.

Junge Athleten wie Fanny Fischer, Thomas Protze und Franziska Schreiber müssen sich jetzt bei den Erwachsenen behaupten

Frauenfußball-Bundesligist FFC Turbine Potsdam steht vor einer Verpflichtung von Nationalspielerin Sonja Fuss (FSV Frankfurt) und hatte endlich Kontakt mit Brasiliens U19-Stürmerin Cristiane, an deren Verpflichtung der Deutsche Meister ebenfalls interessiert ist. Mit Sonja Fuss, die ebenso wie Auswahlkollegin Sandra Smisek ihren Vertrag mit dem FSV Frankfurt wegen der angespannten finanziellen Situation beim momentanen Bundesliga-Sechsten zum 31.

Von Michael Meyer

ATLAS Dirk Becker über den bevorstehenden Jurybesuch Viel Zeit bleibt nicht. Gerade einmal drei Stunden sind am kommenden Freitag vorgesehen, um die Stadt und ihre Bewerbung zur europäischen Kulturhauptstadt 2010 der siebenköpfigen Auswahljury zu präsentieren.

Der gestern, um 10.00 Uhr, in Nienburg/Saale, gestartete Spendenmarathon für die Flutopfer in Südasien über 250 Kilometer, wird heute um 8 Uhr auf dem Luisenplatz am Brandenburger Tor eintreffen.