zum Hauptinhalt
Neben der brennenden Leiche ihres Entführers und religiösen „Erziehers“ wird die 17-jährige Rebecca (Gro Swantje Kohlhof) völlig verstört gefunden.

Ein religiöser Fanatiker,ein Wolfskind, ein Bulle als Psychotherapeut: Der vorletzte Bodensee-„Tatort“ deutet an, dass wir ihn vielleicht noch mal vermissen werden.

Von Markus Ehrenberg
Von Sturmböen in den Mittelgebirgen bis hin zu einem ausgewachsenen Orkan ist in den Modellen - Stand Freitag - noch alles möglich.

Einige Wettermodelle berechnen für kommenden Montag eine starke Sturmlage über Deutschland: Von Sturmböen und Schneeverwehungen in den Mittelgebirgen bis zu Orkanböen im Flachland ist alles drin.

Von Jan Kixmüller
Walter White? Nein, der Druckereibesitzer Jochen Lehmann (Bastian Pastewka) und seine Frau Julia (Susanne Wolff). Foto: ZDF

Flotte Mini-Serie im ZDF: Bastian Pastewka überrascht als krimineller Familienvater. Ein neues "Breaking Bad" ist "Morgen hör ich auf" jedoch nicht.

Von Markus Ehrenberg
An Potsdamer Schulen hat der Lehrer oft viel Publikum. Fraglich ist, ob alle Schüler dabei dem Unterricht gut folgen können.

Politiker und Elternvertreter sehen die Qualität des Unterrichts an Potsdams Schulen in Gefahr. Grund dafür seien die meist zu großen Klassen. Doch eine schnelle Lösung wird es nicht geben.

Von Marco Zschieck

Am 16. Januar steigt die 21. Auflage des Potsdamer Hallenmasters. In der Halle am Luftschiffhafen werden unter anderem Vorjahresfinalist SV Babelsberg 03 und Titelverteidiger FSV Babelsberg 74 mit von der Partie sein. Tickets gibt es noch in allen Preiskategorien.

Von Tobias Gutsche

Wieder vornehmlich hiesige Teams zu seinem Potsdamer Hallenmasters einzuladen, war im Vorjahr genau die richtige Entscheidung, sagt Veranstalter Sven Thoß. Daher wird auch die 21. Auflage von heimischer Fußballkunst geprägt sein.

Von Tobias Gutsche

Vier Schulen aus Berlin und Brandenburg haben Aussichten auf den Deutschen Schulpreis 2016, darunter die Montessori-Gemeinschaftsschule in Berlin und das Humboldt-Gymnasium in Potsdam. Sie gehören zu den insgesamt 17 Schulen aus ganz Deutschland, die in einem ersten Schritt von einer Jury ausgewählt wurden, wie die Robert Bosch Stiftung am Donnerstag mitteilte.

Von Christine Fratzke
Die Gutenbergstraße 18 vor ihrer Sanierung ...

So lange hat kaum ein Bauwerk in der barocken Innenstadt unsaniert durchgehalten: Schon 1986 schien das Schicksal der Gutenbergstraße 18 besiegelt. Jetzt ist das 1730/31 errichtete Haus wieder hergerichtet.

Von Sabine Schicketanz

„Es gibt ein helles Deutschland, das sich leuchtend darstellt“, sagt Bundespräsident Joachim Gauck über die Helfer, die sich in diesen Tagen für Flüchtlinge einsetzen. Auch in Potsdam geben viele Freiwillige ihr Bestes. Wir stellen jede Woche ein Beispiel vor, aufgezeichnet von Katharina Wiechers. Heute: Alexandra Rodríguez Valenzuela.

Von Katharina Wiechers
Fordert mehr Offensivstärke. Eintracht-Trainer Jan Sauerbrey.

Vor dem ersten Spiel 2016 sagt Jan Sauerbrey, Trainer des Basketball-Zweitligisten RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf, dass sein zuvor von vielen Verletzungen geplagtes Team erstmalig in dieser Saison richtig fit ist. Gute Voraussetzung für die Partie gegen die Spitzenmannschaft aus Iserlohn.

Von Peter Könnicke