zum Hauptinhalt

Die holländischen Fans atmeten tief durch, und Frank Rijkaard glaubte sogar an himmlischen Beistand. "Heute hat ein Engel bei uns auf dem Tor gesessen", meinte der holländische Trainer nach dem denkbar glücklichen 1:0 (0:0)-Sieg gegen Tschechien.

Gute Atmosphäre und hoher Sicherheitsstandard in den Stadien, aber auch Mängel in der Organisation: Nach dem Auftakt-Wochenende bei der Fußball-Europameisterschaft 2000 hat es in Belgien und Holland Kritik an den zum Teil provinziellen Planungen bei der ersten in zwei Ländern ausgespielten EM gegeben. "In organisatorischer Hinsicht sind die total überfordert", sagte ein ranghoher Funktionär der Europäischen Fußball-Union (Uefa), der namentlich nicht genannt werden wollte.

Mit viel Glück und noch mehr Mühe hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft einen Fehlstart vermieden. Beim 1:1 (1:1) im ersten Spiel der Gruppe A gegen Rumänien in Lüttich bewahrte eine Fehlentscheidung des dänischen Schiedsrichters Kim-Milton Nielsen den Titelverteidiger vor einem berechtigten Foulelfmeter (41.