zum Hauptinhalt

Prestigeträchtige Autos, im Besitz hoch dotierter Profis, stehen während der Trainingsstunden kaum noch auf dem Parkplatz. Die unübersehbare Stellwand im Stadioncasino mit dem Schriftzug des Hauptsponsors ist ebenso verschwunden wie das große Pressezelt zwischen den Eingängen zur Haupttribüne.

Von Karsten Doneck, dpa

Die Olympiamodenschau für den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) im Scheinwerferlicht der Kameras durften Nico Motchebon und Heike Henkel noch bestreiten. Nach einer verkorksten Saison, in der 800-m-Läufer Motchebon nach der Sportler-Modekrankheit Pfeiffersches Drüsenfieber nie so richtig auf die Beine kam, hat der Berliner vorzeitig den Wettkampfsommer beendet.

109-Jähriger trug die FackelNun hat auch der älteste Australier die olympische Fackel getragen: Der 109 Jahre alte Jack Lockett legte seine 400 Meter unter dem Jubel von Tausenden von Zuschauern in der Kleinstadt Bendigo 100 Kilometer nordwestlich von Melbourne zurück. Lockett hatte die Benutzung eines Rollstuhls vorher empört abgelehnt.