zum Hauptinhalt

Ex-Schiedsrichter Robert Hoyzer hat offenbar ein Buch geschrieben, in dem er intime Details aus dem Wettskandal preisgibt. Gleichzeitig deutete er an, dass mehr Referees in Betrügereien verwickelt seien als bislang angenommen.

Inzwischen gilt als sicher, dass Roque Santa Cruz München zum Saisonende den Rücken kehren wird. Zwar läuft der Vertrag des Paraguayers noch bis 2009, seine Karriere an der Isar verläuft aber seit langem schleppend.

Alle 18 Handball-Bundesligisten haben eine Lizenz für die nächste Saison erhalten, darunter auch Magdeburg, die HSG Düsseldorf und Frisch Auf Göppingen. Allerdings gab es Auflagen für einige Vereine.

Chelseas Coach Mourinho hat sich einen weiteren Ausraster geleistet - dürfte aber nun nicht mit einer Entschuldigung davon kommen. Im Fokus diesmal: Mourinhos Yorkshire Terrier, den Scotland Yard wegen einer fehlenden Impfung mitnehmen wollte.

Brasiliens Fußballstars zeigen offenbar wenig Interesse, ihr Land bei der Copa América zu vertreten. Nach Kaká sagte nun auch Ronaldinho dem neuen Nationalcoach Dunga ab. Der ist verärgert - und befürchtet eine "Massen-Fahnenflucht".

Stürmer Mohamed Zidan konnte Mainz fast vor dem Abstieg retten - nun hat der 25-Jährige "Anfragen aus aller Welt". Doch auch ein Verbleib in Mainz ist dank Trainer Klopp nicht ausgeschlossen.

Der Kölner Lukas Sinkiewicz verlässt den 1. FC Köln und wird die nächsten vier Jahre für Bayer Leverkusen auf dem Rasen stehen. Dort soll er Juan ersetzen, der wiederum in die Serie A wechselt.

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) will nach Auskunft von Präsident Holzhäuser den Grundlagenvertrag mit dem DFB überprüfen. Die Suche nach seinem Nachfolger gehe indes mit Hochdruck weiter, so Holzhäuser.

Die Utah Jazz stehen nach einem Sieg gegen den Dallas-Bezwinger Golden State Warriors als erster Halbfinalist der NBA fest.

Die Opposition hatte sich angekündigt. Lautstark war sie, mit Schals und Trommeln bewaffnet.

Von Ingo Schmidt-Tychsen

FC Sevilla will heute im Uefa-Cup-Finale gegen Espanyol Barcelona den ersten von drei Triumphen in dieser Saison perfekt machen

Von Julia Macher

Wenn Herthas Manager Hoeneß sich in der Öffentlichkeit zurücknimmt, ist Preetz gefordert

Von Ingo Schmidt-Tychsen

In der Debatte um mögliche Ersatzkandidaten für die Fußball-WM 2010 hat Fifa-Präsident Joseph Blatter nun auch Deutschland genannt. „Die WM könnte dorthin zurückkehren, wo sie wunderbar organisiert war“, sagte Blatter in Zürich.