zum Hauptinhalt

Einige Fans in Hannover riefen nach Robert Enke, doch im Tor stand ein anderer: Jens Lehmann, Schlussmann ohne Stammplatz beim FC Arsenal. Wie Hohn klangen die Rufe des Publikums beim Länderspiel gegen Zypern da vielleicht in Lehmanns Ohren.

Mit einem Sieg gegen TuSEM Essen verschaffen sich die Berliner Füchse Luft im Abstiegskampf und scheinen eindgültig in der Ersten Liga angekommen zu sein.

Von Hartmut Moheit

Frankreichs Schwimmstar Laure Manaudou bestätigt beim Weltcup in Berlin ihre Klasse

Von Frank Bachner

In der DEL können sich die Eisbären Berlin nach einer Heimniederlage gegen die DEG Metro Stars nicht von der Konkurrenz absetzen. Tabellenzweiter sind nun die Nürnberg Ice Tigers.

Von Claus Vetter
Aragones

"Niemand kombiniert so gut wie wir": Der bärbeißige Nationalcoach Luis Aragonés schließt nach Spaniens Triumph Frieden mit der Welt.

Von Julia Macher
Poldi Lehmann

Stürmer Lukas Podolski glänzt nach seiner Versetzung ins deutsche Mittelfeld gegen Zypern. Neben dem Münchner war es vor allem Jens Lehmann, der aus dem Spiel neue Kraft schöpfte.

Von Stefan Hermanns

Dara Torres schwimmt beim Weltcup in Berlin US-Rekord über 50 Meter Freistil – als Mutter und im Alter von 40 Jahren

Von Frank Bachner

Die Welt-Anti-Doping-Agentur wählt John Fahey zum neuen Präsidenten – vier Europäer enthalten sich

Der Schwede Stefan Nystrand ist zum Weltcup-Auftakt der Schwimmer in Berlin in 45,83 Sekunden Weltrekord über 100 Meter Freistil geschwommen. Die alte Bestmarke hatten mit 46,25 Sekunden gemeinsam der Südafrikaner Roland Schoeman und der Amerikaner Ian Crocker gehalten.

Mit einem überragenden Lukas Podolski gewinnt die Nationalmannschaft 4:0 gegen Zypern

Von Stefan Hermanns

Nicht wenige Anhänger von Hansa Rostock fürchten, dass an der Ostseeküste einmal Zustände wie im Salzburger Land herrschen könnten, wo der SV Austria nach einem Getränkehersteller benannt wurde. So bewegte die Fans auf der Mitgliederversammlung am Donnerstag weniger die Tatsache, dass der Klub ein Jahresminus von 1,236 Millionen Euro kundtat, als der Verkauf der Namensrechte für das Ostseestadion.

IN HANNOVER DEUTSCHLAND – ZYPERN 4:0 (2:0) Deutschland: Lehmann - Arne Friedrich, Mertesacker, Metzelder, Lahm - Fritz (77. Hilbert), Hitzlsperger, Trochowski (66.