zum Hauptinhalt

Hertha BSC könnte eine weitgehend misslungene Saison doch noch mit einem Platz im Europapokal krönen. Denn der fairste deutsche Klub erhält nach gestriger Losung der Uefa noch einen Startplatz. Doch der Verein hält sich mit Jubel zunächst zurück.

Von Lars Spannagel

Deutschland-Achter wird in München nur Vierter – den Bundestrainer beunruhigt das nicht sonderlich

Von Frank Bachner

Der Deutsche Tennis-Bund klagt gegen die drohende Aberkennung des Master Status’ für das renomierte Rothenbaum-Turnier.

Von Petra Philippsen

In der Basketball-Bundesliga müssen in dieser Saison drei der maximal zwölf Profis auf dem Spielberichtsbogen Deutsche sein – sie müssen allerdings nicht zum Einsatz kommen, sondern können die gesamte Spielzeit auf der Ersatzbank verbringen. 2008/09 müssen es ebenfalls drei sein, 2009/10 sind dann vier Deutsche auf dem Spielberichtsbogen Vorschrift.

Martin Jol

Der Aufsichtsrat des Fußball-Bundesligisten Hamburger SV hat der Verpflichtung des niederländischen Trainers Martin Jol zugestimmt. Damit beendete das zwölfköpfige Gremium die 177-tägige Trainersuche für die Nachfolge von Huub Stevens, der zum PSV Eindhoven wechselt.

Loew

Zwei Jahre hat Joachim Löw akribisch gesichtet, getestet und aussortiert - jetzt muss der Bundestrainer knallhart entscheiden, wer die EM-Tickets bekommt. Getestet hat er 38 Akteure, 18 Spieler gelten als Fix-Kandidaten. Fest steht zudem: "Es wird Enttäuschungen geben".

Von Jens Mende

Die deutschen Eishockey-Nationalmannschaft siegt in ihrem letzten Gruppenspiel gegen Lettland - mit dem zweiten Erfolg im Turnier ist der DEB-Auswahl ein versöhnlicher Abschied von der Weltmeisterschaft in Kanada gelungen.

Ein trotz Videobeweis zu Unrecht gegebenes Tor hat bei der Eishockey-WM das US-Team verärgert, das 2:3 (0:0, 2:0, 0:3) gegen Finnland verlor. Das Anschlusstor der Finnen zählte, obwohl der Schuss von Koistinen knapp am Pfosten vorbei und von der Seite durch das Netz flog.

Istanbul - Die mögliche Katastrophe hätte sich diesmal nicht vor einem weltweiten Millionen-Publikum abgespielt. Schließlich war es ja nur das GP2-Rennen, die Vorspeise sozusagen zum großen Formel-1-Event, in dem Bruno Senna, der Neffe des 1994 tödlich verunglückten Ayrton Senna, bei Tempo 280 in Istanbul mit einem auf die Strecke gelaufenen großen Hund kollidierte und noch Riesenglück im Unglück hatte, dass er bei dem Zwischenfall unverletzt davonkam.

Von Karin Sturm

Füchse besiegen Lemgo 32:31 und wollen noch mehr. Die Spieler freuen sich über eine "überragende Saison".

Von Hartmut Moheit
Formel 1

Ferrari-Pilot Felipe Massa rast mit seinem dritten Sieg in Istanbul zurück ins Rennen um die Formel-1-WM. Lewis Hamilton kommt im McLaren-Mercedes immerhin auf Rang zwei.

Von Karin Sturm