zum Hauptinhalt

Felix Magath spricht erstmals von der Meisterschaft. Vier Spiele vor Saisonende lässt es sich ja auch nicht mehr ausschließen, dass der VfL Ende des Monats Meister ist. Den Trainer der Wolfsburger zieht es offenbar trotzdem zu den Schalkern.

Von Stefan Hermanns

Durch das 0:0 beim SV Sandhausen müssen die Köpenicker ihre Feier anlässlich des Aufstiegs erneut verschieben. Auch Verfolger Unterhaching erreichte gegen Wuppertal nur ein 1:1.

Von Matthias Koch

Wie ein herausgeputzter Zwilling steht das neue Yankee-Stadion auf der anderen Straßenseite der East 161 Street im New Yorker Stadtteil Bronx, direkt gegenüber dem alten Stadion, das im Verlauf des Jahres abgerissen werden soll. Das neue Stadion spaltet allerdings die Fans.

Von Anke Myrrhe
Heynckes

Das neue Trainerduo bringt die Bayern auf Touren. Es ist erstaunlich, wie gelöst Heynckes die heikle Aufgabe angeht und wie viel Schwung er gemeinsam mit Kotrainer Gerland bringt.

Von Sebastian Krass
273752_3_xio-fcmsimage-20090503175022-006010-49fdbd3e8068b.heprodimagesfotos85120090504barcelona1.jpg

Der FC Barcelona demontiert Real Madrid mit dem Fußball der Zukunft und siegt 6:2. Dabei verhindert Reals Torhüter Casillas mit einer starken Leistung eine noch schlimmere Demütigung.

Von Julia Macher

Der SC Freiburg steht nach vier Jahren in der Zweitklassigkeit unmittelbar vor der Rückkehr in die Fußball-Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Robin Dutt gewann am Sonntag 4:1 gegen den FSV Frankfurt und braucht theoretisch aus den restlichen vier Spielen nur noch zwei Siege.

Die Füchse Berlin holen sich in der Bundesliga die achte Niederlage in Serie ab. Immerhin stimmen beim 30:32 gegen die SG Flensburg-Handewitt Leistung und Ergebnis Verantwortliche und Fans versöhnlich.

Von Hartmut Moheit

Kratzer im Dorfidyll: Hoffenheims Trainer Ralf Rangnick fordert mehr Geld für Verstärkungen. Mäzen Dietmar Hopp will sich nicht erpressen lassen.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Oliver Trust
hsv_hertha_dpa

Hertha BSC spielte 1:1 beim heimstarken Hamburger SV. Das Tor der Berliner schoss Gojko Kacar. „Ich bleibe dabei, ich will Meister werden“, sagte Josip Simunic nach dem Spiel.

Von Sven Goldmann
köln_bremen_dpa

Der Hamburger SV hat im Kampf um die deutsche Fußball-Meisterschaft weiter an Boden verloren. Im Sonntagsspiel gegen Hertha BSC kamen die Norddeutschen nicht über ein Remis hinaus. Im Spiel Köln gegen Bremen gab es einen Sieger.

Ein mageres 0:0 gegen den SV Sandhausen reichte dem 1. FC Union nicht für eine vorzeitige Aufstiegsfeier. Auch Unterhaching spielte nur ein Remis. Mit einem Heimsieg am Samstag gegen Regensburg könnten die Hauptstädter den Aufstieg immer noch perfekt machen.

Eine Blamage reiht sich an die nächste: Die deutsche Nationalmannschaft hat auch ihr fünftes Spiel bei der Eishockey-WM in der Schweiz verloren. Das Team von Bundestrainer Uwe Krupp unterlag Österreich mit 0:1. Einzig der Gastgeber-Bonus beim nächsten Championat bewahrt Deutschland nun vor dem Abstieg.

Beim Final Four in Berlin zeigt sich die Basketball-Europaliga von ihrer besten Seite – und beweist, warum es inzwischen sogar High-School-Spieler nach Europa zieht.

Von Benedikt Voigt

Obwohl um ihn herum alle grinsten, wirkte Gerhard Tremmel leicht gereizt. Das hatte allerdings mehr mit seinem in der Nacht zum Samstag abgefackelten Auto in Zehlendorf zu tun als mit dem Spiel in Karlsruhe. Das endete mit einem 0:0 und einem Auswärtspunkt, der Cottbus gut tat.

Von Oliver Trust

Sechs Mal in Folge habe er in seiner Karriere noch nie gewonnen, hat Jürgen Klopp vor der Dienstfahrt nach Frankfurt berichtet. Er kenne nur das Gefühl, sieben Mal zu verlieren, verriet Dortmunds Trainer grinsend, "und das ging ziemlich einfach". Jetzt kann Klopp auch vom Erfolgsfall erzählen.

Von Felix Meininghaus

Auch Mädchen trainieren in Fußballinternaten – so wie Sandra Starke, die aus Namibia kam, umd eine gute Fußballerin zu werden. Ihr Vorbild war Lukas Podolski.

Der FC Bayern gewinnt 2:1 gegen Mönchengladbach und hält sich so im Titelrennen. Unter dem neuen Trainer Jupp Heynckes spielen die Münchner mit geduldiger Effektivität.

Von Sebastian Krass

Beim 4:0 über Hoffenheim spricht der Wolfsburger Trainer Felix Magath zum ersten Mal vom Titel – und muss sich trotzdem Pfiffe anhören, weil er zu Schalke wechseln könnte.

Von Stefan Hermanns

Schalke verliert 1:2 gegen Leverkusen: Ob Felix Magath in ein paar Wochen Trainer und Manager des FC Schalke 04 wird oder doch jemand anderer, der neue Frontmann wird mit seinem Ensemble im ersten Jahr höchstwahrscheinlich nicht auf der internationalen Fußballbühne auftreten können.

Von Richard Leipold

Dafür, dass der 1. FC Kaiserslautern gerade wahrscheinlich den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga verspielt hatte, war dessen Trainer Milan Sasic erstaunlich gut drauf. Er vermied jede Kritik an seiner Mannschaft – und schwärmte stattdessen am Freitagabend vom Gegner.

Von Kerstin Hebeler