zum Hauptinhalt

Nach Milans Schlappe am Samstag genoss Inter in der Nacht mit tausenden Fans vor dem Trainingszentrum in Appiano Gentile eine spontane Titelfete. Inter Mailand will nun die Champions League gewinnen.

Notbremse nach Desaster: Bielefeld entlässt Frontzeck

Einen Spieltag vor Schluss entlässt die Arminia Trainer Michael Frontzeck – so etwas gab es zuletzt 1967. Während die Macher nach einer Aushilfe suchen, ist bei Frontzeck schon Realismus eingekehrt.

Von Felix Meininghaus

Herthas Kritiker werden nach dem 0:0 gegen Schalke jetzt wieder klagen, dass die Mannschaft wie immer im entscheidenden Moment versagt habe. Das ist Quatsch. Stefan Hermanns über Herthas Spiel um Platz drei.

Von Stefan Hermanns
Hertha BSC Berlin - FC Schalke 04 0:0

Die Spieler bleiben wortlos. Öffentlich reden möchte keiner; die Enttäuschung sitzt tief. Wegen der vertanen Titelchance kann Hertha sich nicht entscheiden, wie sie sich fühlen soll. Trotzdem geht es noch um viel: die Champions-League-Qualifikation.

Von Michael Rosentritt
Kinderdienst: Wolfsburg hat gute Chancen auf Meistertitel

Wer so gut spielt und so schön trifft, wird selbst aus den unmöglichsten Blickwinkeln beleuchtet. Ganz Fußball-Deutschland staunt über die Souveränität, mit der der VfL Wolfsburg den ersten Platz in der Bundesliga verteidigt.

Von Christian Otto
276872_0_b5e09fbb.jpg

Heute hätten die German Open im Grunewald beginnen sollen, wo 2008 noch Serena Williams aufschlug. Doch dort spielen nur noch Jugendliche und Senioren. Noch hofft man auf die Rückkehr des großen Tennis.

Von Anke Myrrhe

Die Meisterschaft hat Hertha BSC verpasst. Jetzt geht es am letzten Spieltag gegen Karlsruhe um die Qualifikation für die Champions League. Was bedeutet das für die Planungen zur neuen Saison?

Von Stefan Hermanns

Ein müdes, letztes Pünktchen gegen den FC Arsenal, dann war klar: Für die Konkurrenz bleibt die Lage bis erstmal aussichtslos: Manchester holt den dritten Titel in Folge.

Von Moritz Honert
SpVgg Greuther Fürth - FSV Mainz 05

Der FSV Mainz 05 steht mit einem Bein in der Fußball-Bundesliga. Am 33. Spieltag gewann Mainz bei der SpVgg Greuther Fürth mit 2:0 und braucht nur noch einen Punkt zum direkten Aufstieg. Der 1. FC Kaiserslautern verspielte gegen den MSV Duisburg ebenso seine letzte Aufstiegschance wie Alemannia Aachen beim TSV 1860 München.

Düsseldorf - Hans Meyer, der Trainer von Borussia Mönchengladbach, behält nicht gerne recht – behauptet er. „Wenn wir es überhaupt schaffen, dann am letzten Spieltag“, hatte er schon vor Monaten gesagt, als es darum ging, die Chancen auf den Klassenverbleib einzuschätzen.

Von Richard Leipold

Hertha BSC vergibt beim 0:0 gegen Schalke viele Torchancen und kann nicht mehr Meister werden

Von Sven Goldmann

Nicht nur Hertha hadert: Nach dem ersten sieglosen Spiel unter Vier-Wochen-Trainer Jupp Heynckes ist die Titelverteidigung für den FC Bayern in weite Ferne gerückt. Die Münchner spielen nur 2:2 in Hoffenheim.

Von Oliver Trust
KOE-McElroy060509-6311

Der athletische Immanuel McElroy soll Albas Basketballer in den Play-offs wieder zum Titel führen. Am Sonntag trifft Alba im ersten Play-off-Viertelfinalspiel in der Arena am Ostbahnhof auf Paderborn.

Damit Alba in der kommenden Saison wieder in der Europaliga spielen kann, müssen die Berliner Deutscher Meister werden. Albas Kader ist erstklassig besetzt, „die Meisterschaft ist das einzige Ziel“, sagt Trainer Luka Pavicevic, während Sportdirektor Henning Harnisch findet, dass Paderborn „als Außenseiter eine schöne Rolle hat.