zum Hauptinhalt
Nächste Haltestelle Olympiastadion. Marko Marin lässt sich auf dem Weg ins Finale nicht vom Augsburger Jens Hegeler bremsen.

Bremen steht zum zehnten Male im Endspiel des DFB-Pokals. Der Titelverteidiger setzte sich gegen den tapfer kämpfenden Zweitligisten FC Augsburg durch und trifft nun im Finale am 15. Mai auf Bayern oder Schalke.

Von Frank Hellmann
Foto: dpa

Weltmeister und Ex-Bayern-Star Klaus Augenthaler wird Trainer beim Drittligisten Unterhaching. Die Spielvereinigung kämpft um den Klassenerhalt. Nach zuletzt drei Niederlagen am Stück hat das Team nur noch einen Punkt Vorsprung auf die Abstiegsränge.

Von Thomas Becker

Halb Dompteur, halb Löwe: Werner Lorant ist schon länger mehr Entertainer als Trainer. Nun wurde er bei Tennis Borussia als Sportdirektor vorgestellt. Was das soll, weiß Lucas Vogelsang.

Von Lucas Vogelsang
Drei Titel im Blick. Obwohl seine Mannschaft zuletzt schwächelte, gibt sich Bayern-Trainer Louis van Gaal momentan äußerst selbstbewusst.

Vor dem heutigen Halbfinale im DFB-Pokal attackiert Bayern München seinen Gegner Schalke 04 - der bislang so zurückhaltende Sportdirektor Christian Nerlinger orientiert sich an Ex-Manager Uli Hoeneß.

Von Thomas Becker
Warmlaufen auf Eis. Aljona Sawtschenko und Robin Szolkowy beim Training.

Bei den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften in Turin geht es auch darum, ob das erfolgreiche Paar Aljona Sawtschenko und Robin Szolkowy weitermacht.

Von Frank Bachner

Vor Beginn der Play-offs wird die Volleyball-Bundesliga vom Zwangsabstieg des VC Franken belastet. Der SC Charlottenburg ist in seinem Viertelfinale davon aber nur indirekt betroffen.

Von Anke Myrrhe

Berlin - Was Bernd Schröder am vergangenen Wochenende in Duisburg sah, gefiel ihm gar nicht. Die Fußballerinnen des Tabellenführers FCR Duisburg, dem heutigen Gegner von Schröders Team Turbine Potsdam, verloren gegen den Dritten 1.