zum Hauptinhalt

Es war ja schon oft von ihr die Rede, besungen und beschworen wurde sie, 1996 etwa, als die Bundesliga-Gründungsmitglieder Frankfurt und Kaiserslauern abstiegen, oder 2007, als Köln, Gladbach und Lautern sich die Ehre gaben: die beste Zweite Liga aller Zeiten. Doch oft Beschworene lässt man am besten ruhen, daher freuen wir uns auf dieser Stelle lieber auf die explosivste Zweite Liga der bisherigen Fußball-Zeitrechnung.

Von Dominik Bardow

FUSSBALL AC MAILAND]Ermittlungen gegen Blatters Rivalen Mohamed bin Hammam, Kandidat für die Präsidentschaft des Weltverbands Fifa, muss sich wegen Bestechungsvorwürfen vor der Fifa-Ethik-Kommission verantworten. Nach Fifa-Angaben hat Exekutivkomitee-Mitglied Chuck Blazer (USA) Generalsekretär Jérôme Valcke über mögliche Verstöße informiert.

Gladbachs Marco Reus feiert seinen Ausgleichs-Treffer gegen den VfL Bochum.

Im Nachsitzen hat Borussia Mönchengladbach die 2. Liga abgewendet und den Klassenverbleib im deutschen Fußball-Oberhaus geschafft. Der Elf vom Niederrhein reichte am Mittwochabend ein 1:1 im Relegations-Rückspiel beim VfL Bochum.

Von Stefan Hermanns
Gebt nochmal Gas, Jungs. Füchse-Trainer Sigurdsson macht wieder Druck. Foto: dpa

Weil die Rhein-Neckar Löwen verlieren, stehen die Füchse plötzlich kurz vor der Champions League

Von Hartmut Moheit
Unter Kontrolle. Albas Schaffartzik (r.) hatte Wood diesmal im Griff. Foto: dpa

Alba Berlin dominiert Frankfurt beim 68:52 und steht vor dem Finaleinzug

Von Lars Spannagel
Zur Augenhöhe fehlt ein Stück. Vor dem Rennen in Monaco liegt Lewis Hamilton (l.) 41 Punkte hinter Sebastian Vettel zurück. Foto: Reuters

Lewis Hamilton kann als Einziger den WM-Titel in der Formel 1 für Sebastian Vettel noch verhindern

Von Christian Hönicke
Der Berliner Miroslav Raduljica (M) spielt gegen die Frankfurter Roger Powell (L) und Jevohn Shepherd.

Alba Berlin steht dicht vor dem Einzug ins Finale um die deutsche Basketball-Meisterschaft. Das Team aus der Hauptstadt gewann beim amtierenden Vizemeister Skyliners Frankfurt deutlich mit 68:52.

Von Lars Spannagel

BASKETBALL Dallas fehlt nur noch ein Sieg Dank einer erneuten Ausnahmeleistung von Dirk Nowitzki fehlt den Dallas Mavericks nur noch ein Sieg zum Finaleinzug in der NBA. Mit 40 Punkten führte Nowitzki die Texaner zu einem 112:105-Sieg nach Verlängerung bei Oklahoma City Thunder.

Wer will mich aufhalten? Novak Djokovic zeichnet seine Hingabe zum Tennis aus. Die könnte ihn bis an die Spitze bringen. Foto: Reuters

Der Serbe Novak Djokovic könnte bei den French Open nach sieben Jahren die Ära Nadal-Federer beenden

Von Petra Philippsen