zum Hauptinhalt

Portugal, Kroatien, Griechenland und überraschend Frankreich erreichen die WM 2014 – die Franzosen holen sensationell ein 0:2 auf.

Früher oft zusammen. Hein Verbruggen (li.) und Lance Armstrong. Foto: dpa

Lance Armstrong beschuldigt früheren UCI-Chef der Komplizenschaft – der wehrt sich entschieden.

Islands Helden? Die Mannschaft von Trainer Lars Lagerbäck steht ein Spiel vor dem Triumph.

In Zagreb will Islands Fußball-Nationalmannschaft die erste WM-Teilnahme ihrer Geschichte klar machen. Noch nie war ein kleineres Land bei einer WM dabei. Vor dem Play-off-Rückspiel gegen Kroatien schmerzt jedoch der Ausfall von Torjäger Sigthorsson.

Mario Gomez hat seine Knieverletzung soweit ausgeheilt. Eine Rückkehr ins Teamtraining steht unmittelbar bevor. Schon am Wochenende könnte der deutsche Nationalstürmer sein Comeback in der Serie A geben.

Southamptons Adam Lallana (Mitte) spielte schon gegen Chile.

Weil der FC Southampton im Gegensatz zu den meisten anderen Premier-League-Klubs auf einheimische Spieler setzt, ist er zur Talentquelle des Nationalteams geworden. In Englands Kader für das Deutschlandspiel stehen gleich drei Spieler des Tabellendritten.

Von Kit Holden
Ibrahimovic herzt Ronaldo.

Heute Abend entscheidet sich, welche Fußballdiva die WM am Fernseher verfolgen muss. Dabei sind sich der Schwede Zlatan Ibrahimovic und der Portugiese Cristiano Ronaldo ähnlicher, als sie denken - unter anderem in ihrer Abneigung gegen Messi.

Von Sven Goldmann
Frankreichs Trainer Didier Deschamps.

Frankreich droht erstmals seit 20 Jahren eine WM zu verpassen. Nach der 0:2-Hinspielpleite in der Ukraine brauchen die Blauen heute in Paris ein kleines Wunder. Die Statistik spricht aber gegen die Franzosen.

Hertha muss das Jahr Zweite Liga teuer bezahlen, kann aber dank eines Investors Schulden verringern.

Von Michael Rosentritt