zum Hauptinhalt
Doppellutscher. Jefferson Farfan (Mitte) konnte beim 3:0-Sieg der Schalker gegen den VfB Stuttgart gleich zweimal als Torschütze jubeln. Foto: dpa

Beim 3:0 gegen Stuttgart zeigt Schalke eine der besten Saisonleistungen.

Von Jörg Strohschein

Nach nur fünf Monaten ist für Trainer Mike Büskens beim Fußball-Zweitligisten Fortuna Düsseldorf Schluss. Nach der sportlichen Talfahrt trennte sich der Traditionsklub am Samstag von dem 45-Jährigen, eine Nacht nach dem 0:2 gegen den Karlsruher SC.

SKI NORDISCH Frenzel gewinnt Weltcup-Auftakt Eric Frenzel hat den ersten Saisonsieg eines Athleten des Deutschen Skiverbandes in diesem Winter eingefahren. Der Oberwiesenthaler gewann in Kuusamo den Saison-Auftakt der Nordischen Kombination.

Was denkt Rafael van der Vaart, denkt sich Marcel Reif.

Die Situation des Rafael van der Vaart erinnert unseren Kolumnisten Marcel Reif an die von David Beckham. Der einzige Unterschied: Rafael van der Vaart ist talentierter. Als Fußballer zumindest.

Von Marcel Reif
Ende schlecht, alles schlecht. Aalens Michael Klauß schließt einen Konter zum 1:3 aus Sicht des 1. FC Union ab. Die Berliner um Christopher Quiring und Torhüter Daniel Haas konnten im November kein Spiel gewinnen.

Zweitligist 1. FC Union stürzt auch ab, weil die Spieler mit dem Druck der Favoritenrolle als Aufstiegskandidat nicht zurechtkommen. "Vor einigen Wochen hätten wir nicht so unruhig nach dem Rückstand reagiert", sagt Trainer Neuhaus.

Von Sebastian Stier
Brotlose Kunst: Herthas Ramos (r.) und Augsburgs Klavan.

Hertha BSC trennt sich vom FC Augsburg 0:0, ist zwar das bessere Team, aber kaum torgefährlich. "Das war schwere Kost für die Zuschauer", sagt Peter Niemeyer. Die Berliner bleiben somit auch im dritten Heimspiel in Folge sieglos.

Von Dominik Bardow
Zusammenrotten und weiterkommen: So haben die Füchse Berlin die Gruppenphase des EHF-Pokals erreicht.

Im Rückspiel der dritten Runde des EHF-Pokals lag der Handball-Bundesligist beim HC Brest bereits nach wenigen Minuten mit 0:4 in Rückstand, doch dann kam Iker Romero auf die Platte.

So stark hatte nicht einmal der Bundestrainer den Weltmeister beim Saisonstart erwartet. Doch Eric Frenzel erwies sich wieder einmal als Wettkampftyp und gewann als erster Athlet des Deutschen Skiverbandes einen Weltcup im Olympia-Winter.

Eintracht-Fans auf ihrer "Orange Kaos"-Tour in Bordeaux.

Die Europa League hat im Allgemeinen ein schlechtes Image und gilt als wenig attraktiv. Doch dort gibt es auch noch Erfolgserlebnisse in klein, für die Kleinen, die sie als Souvenir in den Alltag bringen, meint unser Autor.

Von Dominik Bardow

Berlin - Die Eisbären haben auch ihr siebtes Heimspiel hintereinander gewonnen. Dank einer herausragenden Leistung von Torhüter Rob Zepp gewannen die Berliner am Freitagabend gegen die Augsburger Panther vor 10 800 Zuschauern in der Arena am Ostbahnhof mit 2:1 (0:0, 1:0, 1:1), obwohl sie zahlreiche Torchancen ungenutzt ließen.

Von Jan Schröder

Die Abwehrsorgen von Hertha BSC haben sich vor dem Heimspiel gegen den FC Augsburg, für das etwa 40 000 Zuschauer erwartet werden, gelegt: Verteidiger John Anthony Brooks fehlt zwar mit Meniskusproblemen, Kapitän Fabian Lustenberger ist nach Fieber aber einsatzbereit. Abwehrkollege Maik Franz, den zuletzt Magen-Darm-Probleme plagten, fehlt dagegen weiter im Kader.

Foto: Imago

Calvin Oldham war Spieler und Trainer bei Alba, heute kehrt er mit Bremerhaven nach Berlin zurück.

Von Lars Spannagel