zum Hauptinhalt
Oliver Bierhoff kommt am Flughafen in München an.

Oliver Bierhoff ist nicht mehr DFB-Direktor. Wenige Tage nach dem WM-Desaster in Katar folgt die Einigung über eine Vertragsauflösung. Die Nachfolge ist offen.

Serbiens Nikola Milenkovic (M.) mit dem Schweizer Granit Xhaka

Grundlage für die Ermittlungen ist das Fehlverhalten von serbischen Spielern und Offiziellen. Gegen den Schweizer Xhaka hat die Fifa keine Untersuchungen angekündigt.

Fünf und zwei. Macht 52 Tore für die Équipe tricolore.

Frankreichs Angreifer ist oft belächelt worden. Jetzt ist er Rekordtorschütze der Nationalmannschaft und als Mittelstürmer wertvoller denn je.

Ein Kommentar von Stefan Hermanns
Englands Jude Bellingham

Mit gerade einmal 19 Jahren ist der Dortmunder bereits Englands Chef. Nach dem Viertelfinal-Einzug überschütten nicht nur seine Mitspieler Bellingham mit Superlativen.

 Das war es dann wohl. Lewandowski nach dem Spiel gegen Frankreich.

Auch bei der 1:3-Niederlage im Achtelfinale kann Polens Mittelstürmer nicht auf die Hilfe seiner Mitspieler zählen. Sein wohl letzter WM-Auftritt fällt ernüchternd aus.

Von Tim Jürgens
Die DFL-Chefin Donata Hopfen auf der Sports Innovation Messe im Mai 2022.

Nach weniger als einem Jahr könnte die DFL-Chefin noch vor Weihnachten ihren Posten verlieren. Ein Grund dafür sei das fehlende Vertrauen der Klubs.