zum Hauptinhalt
Jubel bei Eintracht Frankfurt.

Eintracht Frankfurt dominiert das erste Gruppenspiel gegen den FC Aberdeen, muss aber hart um den verdienten Erfolg kämpfen. Zwei Standards helfen den Hessen.

Leverkusens Jonas Hofmann feiert mit Amine Adli.

Mit dem Auftakt gegen den schwedischen Meister ist Bayer Leverkusen der Start in die neue Saison gelungen. Der Siegtreffer für die Freiburger wiederum fällt erst in der Schlussphase.

Julian Nagelsmann darf sich auf seinen nächsten Job freuen.

Bundestrainer Julian Nagelsmann? Von den Verbandsgremien wird in Fußball-Deutschland zustimmendes Abnicken erwartet. Der Zeitplan bis zur USA-Reise ist straff.

Dreisternekoch bei McDonald’s

Serhou Guirassy spielt auf einem Niveau, das sein Arbeitgeber schon lange nicht mehr kennt. Es gleicht einem schwäbischen Wunderle, dass es die Verbindung noch gibt. Aber wie lange noch?

Von Martin Einsiedler
Prinz Harry hat die Invictus Games ins Leben gerufen

Unsere Autorin war zu Gast bei den Weltspielen von Sportlerinnen und Sportlern, die im Einsatz für ihr Land versehrt wurden. Dabei beobachtete sie ergreifende Szenen.

Eine Kolumne von Maria Tietze
Die Bundesliga steht vor richtungsweisenden Entscheidungen.

Die Fußball-Bundesliga muss sich Gedanken über ihre Finanzierung machen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Zur Disposition stehen mehrere Ideen. Aber die Frage bleibt: Wohin möchte sich die Bundesliga entwickeln?

Von Sven Fröhlich
Die großen Laufevents sind nicht der einzige Grund, warum Berlin als beste Stadt zum Laufen gilt.

Eine Studie zeigt, dass Berlin die attraktivste Stadt für den Laufsport ist. Unsere Kolumnistin sieht das ganz genauso und stellt dabei nicht nur die quantitativen, sondern auch die qualitativen Faktoren heraus.

Von Jeannette Hagen
Henry Haase spielt nach vielen Jahren in der DEL wieder für FASS Berlin.

Mit dem langjährigen Profi zählt FASS Berlin zu den Favoriten in der vierthöchsten Liga. Am Samstag startet die Saison mit einem Derby bei den Eisbären Juniors.

Von Daniel Goldstein
Trotz Niederlage darf der 1. FC Union stolz auf die Leistung gegen Real Madrid sein.

Im ersten Champions-League-Spiel der Vereinsgeschichte hat der 1. FC Union denkbar knapp gegen Real Madrid verloren. Aufgrund der starken Leistung scheint nun aber sogar das Weiterkommen möglich.

Ein Kommentar von Kit Holden
Berittene Polizei begleitete die Union-Fans auf dem Weg zum Stadion.

Rigide Polizeimaßnahmen, penible Kontrollen beim Einlass: Für manchen Union-Fan war das Spiel bei Real Madrid eine einzige Enttäuschung. Einige Anhänger verzichteten letztlich sogar freiwillig auf den Stadionbesuch.

Von Kit Holden