zum Hauptinhalt

Fallstudien aus der Praxis über Kooperationen / In Berlin fehlt das entsprechende "Milieu"alf BERLIN.Die künftige Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen hängt ab von ihrer Kooperationsfähigkeit; leider hat sich diese Einschätzung bislang nicht durchgesetzt.

EWI-Präsident Lamfalussy: Kein Allheilmittel gegen die Arbeitslosigkeit Straßburg (tog).In seiner Abschiedsrede vor dem Europäischen Parlament in Straßburg hat der scheidende Präsident des Europäischen Währungsinstituts (EWI) Alexandre Lamfalussy davor gewarnt, die Währungspolitik mit zu hohen beschäftigungspolitischen Erwartungen zu belasten.

Der Streit um die Altschulden im kommunalen Wohnungsbau geht in die zweite RundeVON EBERHARD LÖBLICH, MAGDEBURGWenige Wochen alt ist erst das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Altschulden der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG), da muß sich die Justiz erneut mit den finanziellen Hinterlassenschaften der untergegangenen DDR beschäftigen.Das Oberlandesgericht Naumburg in Sachsen-Anhalt verhandelt an diesem Donnerstag über die Altschulden im kommunalen Wohnungsbau.

Manpower beschäftigt in Deutschland 14 000 Menschen / Erste Kontakte zu den GewerkschaftenFrankfurt (Main) (ro).6000 bis 7000 Arbeitslosen hat das Zeitarbeitsunternehmen Manpower im vergangenen Jahr in Deutschland eine neue Beschäftigung vermittelt.

Belegschaft verzichtet solidarisch auf Gehalt, um Arbeitsplätze für die Lehrlinge zu finanzieren Berlin (dw).Die Beschäftigten der Bewag verzichten auf einen Teil ihres Gehaltes, um Arbeitsplätze für rund 70 Auszubildende zu finanzieren.