zum Hauptinhalt

Der Volkswagenkonzern war an der Übernahme des schwedischen Lkw-Herstellers interessiert. Volvo aber bot mehr: 14,3 Milliarden MarkNach langem Tauziehen hat Volvo am Freitag doch noch die Übernahme des Lkw-Herstellers und einheimischen Konkurrenten Scania geschafft.

Der Gewinn allerdings stagniert. Das Unternehmen meldet die größten Zuwächse in Deutschland und den USA und plant eine Modelloffensive im Herbstrst Audi gibt weiter Gas.

Am kommenden Sonntag ist der Kaufhof am Berliner Alexanderplatz geschlossen und die Filiale in Halle geöffnet. Grund dafür sind zwei weitere Urteile zum Ladenschlussgesetz, die am Freitag in Berlin und in Halle gefällt wurden.

Wann sollten Sie misstrauisch werden? Das Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel warnt, mit Anbietern Geldgeschäfte zu machen, diekeine aussagekräftigen Informationen zur Verfügung stellenSie unaufgefordert anrufenIhnen ungewöhnlich hohe Renditen versprechenSie mit einem angeblich exklusiven Geschäft lockenaber Schwierigkeiten haben, das Produkt genau zu erklären.

Die Tourismusindustrie in den neuen Bundesländern hat mit Hilfe von Fördergeldern seit der Wende fast 50 000 Dauerarbeitsplätze geschaffen oder gesichert. Wie aus der am Freitag in Berlin veröffentlichten Studie "Tourismusbarometer 1999" des ostdeutschen Sparkassen- und Giroverbandes (OSGV) hervorgeht, führten die zwischen 1990 und 1998 bereitsgestellten Fördermittel von fast 7,6 Mrd.

Eine Sprecherin der LBS Norddeutschland in Hannover bestätigte am Freitag einen entsprechenden Bericht der Tageszeitung "Die Welt". Sie wies zugleich darauf hin, dass noch einige rechtliche Dinge wegen der unterschiedlichen Rechtsformen der beiden Kreditinstitute zu klären seien.