zum Hauptinhalt

Wer ein Grundstück, ein Haus oder eine Eigentumswohnung verkaufen will, hat oft bessere Chancen, wenn er einen Makler einschaltet. Wird das Objekt trotz eines Maklerauftrags an einen anderweitig vermittelten oder selbst gefundenen Interessenten veräußert, ist oft strittig, inwieweit Zahlungen an den Makler fällig werden.

Die führenden japanischen Finanzinstitute IBJ, Dai-Ichi Kangyo Bank (DKB) und Fuji Bank streben einen Zusammenschluss zur größten Bankengruppe der Welt an. "Wir prüfen verschiedene Möglichkeiten einer Allianz, aber wir befinden und noch nicht in einem Stadium, in dem wir etwas zu verkünden hätten", hieß es am Donnerstag in einer gemeinsamen Erklärung.

Verlobung in der Tiefkühltruhe: Nestlé und Häagen Dazs halten in den USA bald Händchen. Die US-Tochter des Schweizer Lebensmittelkonzerns Nestlé und Pillsbury, der amerikanische Hersteller von Häagen-Dazs-Eis, wollen das Gemeinschaftsunternehmen "Ice-Cream Partners USA" gründen.

In einem Positionspapier fordert der Arbeitgeberverband eine "differenzierte und flexible Arbeitsmarktpolitik"jn Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall will im Bündnis für Arbeit an der Schaffung und Absicherung von Arbeitsplätzen mitwirken. Das sagte Gesamtmetallpräsident Werner Stumpfe am Donnerstag in Berlin.

Bündnis 90/Die Grünen haben die deutschen Energiekonzerne vor wettbewerbsverzerrenden Manövern bei der Liberalisierung des deutschen Strommarktes gewarnt. Sollte die für September geplante Verbändevereinbarung der Stromwirtschaft keinen fairen und unbürokratischen Zugang zu den Netzen der bisherigen Monopolisten garantieren, wollen die Grünen dies auf dem Verordnungswege durchsetzen.

Eine Vereinbarung zur Neuordnung der beruflichen Weiterbildung in der Informations- und Telekommunikationsbranche (IT-Branche) haben die IG Metall, die Deutsche Postgewerkschaft (DPG), der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (Zvei) und die Deutsche Telekom getroffen. Das teilten Vertreter des Zvei, der IG Metall und des Bundesbildungsministeriums bei einem Pressegespräch in Berlin mit.

Deutschlands größter Autovermieter, die Sixt AG, München, hat mit steigenden Kosten und gebremstem Wachstum zu kämpfen. Die mäßigen Gewinnaussichten ließen den Kurs der Sixt-Aktie am Donnerstagvormittag trotz neuer Rekordwerte im ersten Halbjahr zwischenzeitlich um mehr als elf Prozent auf 49 Euro abstürzen.

Gelacht haben Deutsche Bahn-Vorstandsmitglied Dieter Ullsperger und der Frankfurter Star-Architekt Albert Speer am Donnerstag zwar nicht. Aber ein Schmunzeln war doch unverkennbar, als die Nachricht vom Rückzieher der Deutschen Bank von ihrem Messestadt-Projekt genau in die Pressekonferenz platzte, auf der Ullsperger und Speer ihr Konzept für das 90 Hektar große Gelände des ehemaligen Hauptgüterbahnhofs in Frankfurt präsentierten.

Von Rolf Obertreis

Im Jahresvergleich büßte das Unternehmen 40 Prozent ein. Europäische Fluggesellschaften leiden unter Kapazitätsausweitung im Marktkol Nach dem Rekordjahr 1998 müssen die europäischen Fluggesellschaften mit einem dramatischen Ertragsverlust in diesem Jahr rechnen.