zum Hauptinhalt

Der drittgrößte amerikanische Medienkonzern Viacom zieht eine Aufspaltung in zwei mittelgroße separate Gesellschaften in Erwägung. Dies hat Viacom-Konzernchef Sumner M. Redstone am Mittwoch mitgeteilt.

Die Deutsche Bundesbank hat im vergangenen Jahr dank eines Sondereffektes in der Bilanz einen Gewinn von 676 Millionen Euro erzielt. Der Gewinn fiel damit deutlich höher als erwartet. Zahlreiche Experten hatten sogar einem Verlust der Notenbank gerechnet. Das Geld geht an den Bund.

Angesichts des zunehmenden Werbemülls im Internet wollen Wirtschafts- und Verbraucherverbände die Versender so genannter Spam-Mails aufspüren und juristisch verfolgen. Dazu gründeten sie ein Aktionsbündnis mit dem Verband der deutschen Internetwirtschaft. (15.03.2005, 14:38 Uhr)

DAS TESTURTEIL: 3 Punkte 0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen testet einen Akkubohrschrauber Ich liebe Akkuschrauber! Diese Geräte sind ganz sicher eine der Großtaten des menschlichen Erfindungsgeistes.

In der Schweiz leben 7,5 Millionen Menschen, von denen sechs Millionen im Besitz eines Schweizer Passes sind. Die Lebenserwartung liegt für Frauen bei 83 Jahren, für Männer bei 78 Jahren.

Die Geschäftslage im deutschen Baugewerbe hat sich im Februar saisonüblich verschlechtert. Nach Angaben von Bauunternehmen drücken Witterung und Nachfrageschwäche die Produktion.

Namensgeber für die HartzReformen am Arbeitsmarkt ist Volkswagen-Personalvorstand Peter Hartz. Mit einer Kommission legte er der Bundesregierung kurz vor den Bundestagswahlen im Herbst 2002 Empfehlungen vor, die in vier konkreten Gesetzen umgesetzt wurden.