zum Hauptinhalt

100 Tage nach Einführung der Lkw-Maut hat sich Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) mit den bisherigen Einnahmen zufrieden gezeigt. Stolpe kündigte zugleich Maßnahmen gegen das Ausweichen so genannter Maut-Flüchtlinge auf mautfreie Bundes- oder Landesstraßen an.

Deutschland und Russland wollen ihre wirtschaftlichen Kontakte ausbauen und auf der Hannover Messe dafür konkrete Vereinbarungen schließen. Bundeskanzler Schröder eröffnete die weltgrößte Technologieschau am Sonntagabend gemeinsam mit dem russischen Präsidenten Putin.

Eine „Luftbuchung“ – so nennt Angela Merkel die Finanzierungsvorschläge von Hans Eichel zur geplanten Steuersenkung für Unternehmen. Nun ist derzeit natürlich Wahlkampf in Nordrhein-Westfalen und scharfe Töne waren daher zu erwarten.

Von Anselm Waldermann

Für den Hinzuverdienst gibt es derzeit eine Stufenregelung. Von einem Bruttolohn bis zu 400 Euro darf ein ALGII-Bezieher 15 Prozent des Nettolohns behalten, von 401 bis 900 Euro sind es 30 Prozent, zwischen 901 und 1500 Euro wieder 15 Prozent.

Viele ALG-II-Bezieher arbeiten schwarz oder in Ein-Euro-Jobs, weil sich alles andere für sie nicht rechnet. Das soll sich jetzt ändern

Von
  • Cordula Eubel
  • Heike Jahberg