zum Hauptinhalt

Noch im Sommer schlugen Bund und Länder die Alarmglocken: Die Steuerrechtsprechung auf EU-Ebene könnte zu Einnahmeverlusten in Milliardenhöhe führen. Nach dem Grundsatzurteil des EU-Gerichtshofs zur Unternehmensbesteuerung herrscht Erleichterung.

IG Metall und Betriebsrat bereiten sich auf eine massive Auseinandersetzung mit dem Mutterkonzern Electrolux vor. Der Konzern hatte am Montag beschlossen, das AEG-Stammwerks in Nürnberg Ende 2007 zu schließen.

Begleitet von Ausschreitungen gewalttätiger Demonstranten hat der WTO-Gipfel am Dienstag in Hongkong begonnen. Bei dem Gipfel geht es bis zum Sonntag um den Abbau milliardenschwerer Zölle und Subventionen.

Berlin - Im Osten Deutschlands machen sich mehr Menschen selbständig als im Westen. Das zeige Aufbruchsstimmung und Gründergeist in den neuen Ländern, sagte Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee am Montag anlässlich einer Preisverleihung für ostdeutsche Unternehmensgründer.

Berlin - Wissenschaft und Rechtsprechung haben am Montag in Berlin die Übermacht der Verwaltung im Steuerrecht kritisiert. Fast alle Gesetzentwürfe, die vom Parlament verabschiedet werden, werden in den Ministerien gemacht, sagte Jörg Manfred Mössner, Professor für Steuerrecht an der Universität Osnabrück und Vorstandsmitglied des zur Bundessteuerberaterkammer gehörenden DSW (Deutsches Wissenschaftliches Institut der Steuerberater).

Berlin - Die Berliner Werbeagentur Scholz & Friends will offenbar den Hamburger Wettbewerber Springer & Jacoby (S & J) übernehmen. Die US-Werbeholding Interpublic werde sich schneller als erwartet von ihrem 51-Prozent-Anteil an S & J trennen, hieß es am Montag in Fachkreisen.

WANN SOLLTE MAN DEN BAUM KAUFEN? Thomas Hoppe, Baumschulmeister im Gartencenter Pluta: Den Weihnachtsbaum kauft man am besten rechtzeitig einige Wochen vor Weihnachten.

DAS TESTURTEIL: 9 von 10 Punkten(0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen)Sport ist mir fremd. Ich bewege mich maximal drei Stockwerke hinauf, um meine Wohnung zu erreichen.

Von Henrik Mortsiefer