zum Hauptinhalt

Die britischen Terrorwarnungen haben im europäischen Flugverkehr für erhebliche Turbulenzen gesorgt. Die Sperrung des Londoner Flughafens Heathrow sorgte für Chaos.

Sachsen hat dem deutschen Ableger des internationalen Toto-Anbieters Bwin die Konzession entzogen. Bwin kündigte darauf Schadensersatzforderung in Millionenhöhe an.

Die Regulierung der Stromnetze hat den Energieriesen RWE dazu veranlasst, seine Gewinnerwartung für das laufende Jahr nach unten zu schrauben. Insgesamt stieg der Gewinn aber durch die hohen Strompreise.

Klasse statt Masse: Mit hohen Zuwächsen glänzen im Karstadt-Quelle-Konzern derzeit nur die Premium-Kaufhäuser. Während die Mehrheit der 90 Karstadt-Warenhäuser als „Boulevard“ oder „Boulevard Plus“ firmiert, sind diese wenigen Häuser die Renditehoffnung des Konzerns.

Berlin - Schlechter Start für Qimonda: Der Börsengang der Speicherchip-Tochter bringt dem Münchner Chiphersteller Infineon viel weniger Geld als erwartet. Statt der erhofften 400 Millionen Dollar wird Infineon aus der Platzierung voraussichtlich nur etwa 82 Millionen Dollar einnehmen.

Autobanken bieten mehr als Finanzierungen. Mit Tages- und Festgeld machen sie Geschäftsbanken Konkurrenz

Von Bernd Hops