zum Hauptinhalt

Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und den Gewerkschaften sind gescheitert. Altkanzler Gerhard Schröder soll laut Medienberichten als Schlichter zur Verfügung stehen.

Finanzmarktexperten haben die Erwartungen an die deutsche Konjunktur gesenkt. Seit Jahresbeginn gebe es einen deutlichen Abwärtstrend, teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung mit.

Trotz deutlich gestiegener Gewinne wollen die Energieversorger die Strompreise erhöhen. Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU) sieht bei den Strompreisen die "Schmerzgrenze erreicht".

Die Geräte sind praktisch und sparen Energie. Vor Metallgehäusen wird gewarnt. Einige Modelle geben Nickel ins Wasser ab

Von Corinna Visser

Die Dampfstoppautomatik schaltete alle Geräte im Test zuverlässig ab. Wird die Mindestfüllmenge unterschritten oder der Deckel beim Kochen nicht verschlossen, kann der Dampfstopp technisch bedingt schlecht reagieren.

Berlin – Die Mitarbeiter des Spandauer Fleischwerks Herta drohen mit weiteren Warnstreiks, wenn die Geschäftsführung nicht in dieser Woche auf einen neuen Kompromissvorschlag der Arbeitnehmervertreter eingeht. Das kündigten der Betriebsrat und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) an.

Berliner Wirtschaft legt „Wahlprüfsteine“ vor / Bildungskonzept bei allen Parteien vermisst

Von Alfons Frese

Frankfurt am Main/Hamburg - Unter dem Druck wachsender operativer Probleme und schwacher Finanzergebnisse zieht der Reise- und Schifffahrtskonzern Tui personelle Konsequenzen im Vorstand. Nach „Handelsblatt“-Informationen aus Unternehmenskreisen werden sowohl der für Touristik und Controlling zuständige Konzernvorstand Sebastian Ebel als auch Bereichsvorstand Eric Debry, der das Touristikgeschäft in Westeuropa verantwortet, Tui verlassen.

DAS TESTURTEIL: 7 PUNKTE 0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen Träumen Sie davon, einmal wie Arnold Schwarzenegger als Terminator auszusehen und dabei auch noch – genau wie er – bis unter die Zähne mit Hightech-Geräten bewaffnet zu sein? Ich nicht.