zum Hauptinhalt

Berlin – Der Berliner Solarmodulhersteller Solon will sein Wachstum mit einer Wandelanleihe im Volumen von bis zu 200 Millionen Euro finanzieren. Die Bezugsfrist läuft vom 20.

Berlin - Die deutschen Schausteller verzeichnen auf den diesjährigen Weihnachtsmärkten einen Trend zu hochwertigen Nahrungsmitteln. „Es werden nicht mehr nur Rostbratwürste nachgefragt, sondern auch Fischsuppe, Lachs und Kaviarbrötchen“, sagte Adam Ritter, Präsident des Deutschen Schaustellerbundes (DSB) am Freitag in Herford.

Berlin - Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall löst sein Personalproblem an der Spitze mit zwei alten Tarifhaudegen: Ulrich Brocker (64), derzeit noch Hauptgeschäftsführer beim regionalen Arbeitgeberverband Südwestmetall in Stuttgart, wird neuer Hauptgeschäftsführer. Und Gesamtmetall-Geschäftsführer Thomas Vajna (64), der eigentlich im Februar in den Ruhestand gehen wollte, verlängert um ein Jahr, um Brocker bei der nächsten Tarifrunde zu unterstützen.

Zu Beginn der Verhandlung räumt Betriebsratschef Volkert „große Fehler“ ein. Der frühere VW-Vorstandschef Ferdinand Piëch soll Sonderzahlungen angewiesen haben.

Von Henrik Mortsiefer

Das Berliner DIW weiht sein neues Domizil in der Berliner Mitte ein – dazu gab es Glückwünsche und Mahnungen.

Von Alfons Frese

Berlin - Nach dem Kauf der Landesbank Berlin (LBB) im Juni arbeitet der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) an einer Strategie für die Bank. „Wir sind uns einig, welche Felder beackert werden müssen, und das gehen wir an“, sagte Sparkassenpräsident Heinrich Haasis dem Tagesspiegel.

Eben noch ging es um Ferkelproduktion und Milchpreise – dann steigt der frühere Außenminister auf die Bühne im Berliner Hotel Estrel. Joschka Fischer, vor kurzem noch Professor in Amerika, zu Gast beim Jahrestreffen des Genossenschaftsverbandes Norddeutschland.