zum Hauptinhalt

Die Deutsche Telekom setzt ihren Konzernumbau fort und plant weitere massive Einschnitte beim Personal. Für Berlin bedeutet das den Verlust von 859 Arbeitsplätzen, in Potsdam fallen 127 weg. Die Jobs werden nach Frankfurt an der Oder und Magdeburg verlagert.

Von Corinna Visser

Aus Wertheim wird KarstadtIn dem Artikel „Marke Wertheim verschwindet“ haben wir am Donnerstag berichtet, dass das Wertheim-Haus an der Steglitzer Schloßstraße im April 2009 als Karstadt-Haus wiedereröffnet wird. Der Mutterkonzern Arcandor hat nun seine eigenen Angaben klargestellt: Demnach wird in Nachbarschaft des alten Wertheim-Hauses derzeit ein Karstadt-Gebäude gebaut.

Berlin - Angesichts der hohen Benzinpreise steigen immer mehr Menschen auf Busse und Bahnen um. Im ersten Halbjahr sei die Zahl der Fahrgäste um zwei Prozent auf ein Rekordniveau gewachsen, berichtete der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) am Donnerstag in Berlin.

Sitel, ein international agierendes Dienstleistungsunternehmen, wird in Spandau in einem neuen Call-Center 1000 neue Arbeitsplätze schaffen. Als Standort habe Sitel den Siemens-Technopark am Wernerwerkdamm gewählt, teilte die Berliner Wirtschaftsfördergesellschaft Berlin Partner GmbH am Donnerstag mit.

Wennemer

Die Familienfirma Schaeffler erhöht das Angebot für Continental um fünf Euro für maximal 49,99 Prozent. Die Macht über den Dax-Konzern bekommt sie für fünf Milliarden Euro. Die Strategie von Conti soll unverändert bleiben - Schaeffler-Gegner Wennemer muss allerdings gehen.

Von Alfons Frese

Die staatliche KfW ist nach monatelanger Käufersuche die kriselnde Mittelstandsbank IKB losgeworden. Der US-Finanzinvestor Lone Star übernimmt 90,8 Prozent der Bank - doch erhebliche Risiken bleiben bei der KfW.

Telekom

Die Telekom plant einen massiven Konzernumbau: 39 von 63 Callcenter-Standorten sollen geschlossen werden - 8000 Mitarbeiter sind betroffen. Gleichzeitig sollen weitere Beschäftigte aus dem Technikbereich in den Niedriglohnsparte T-Service ausgelagert werden. Verdi kündigte Proteste an.

Rewe

Das Geldtransportunternehmen Heros, bei dem jahrelang Gelder von Kunden verschwanden, hat offenbar Mitarbeiter des Handelskonzerns Rewe mit Geschenken bedacht, damit die die kriminellen Machenschaften decken. Heute kam es zu Durchsuchungen in der Rewe-Zentrale in Köln.

Milliarden Euro aus der Staatskasse bewahrten die Mittelstandsbank IKB vor der Pleite. Sie hatte sich im US-Kreditgeschäft verspekuliert. Ihr Mehrheitseigner, die staatliche KfW-Gruppe, wollte die Bank danach ganz schnell loswerden und hat nun einen Käufer gefunden - ausgerechnet in den USA.

Werner Müller

Der Vorstandschef von Evonik geht vorzeitig in den Ruhestand – nachdem er den früheren RAG-Konzern für die Börse präpariert hat.

Von Alfons Frese

1875gründen Abraham und Ida Wertheim mit einem Kurzwarengeschäft in Stralsund das erste Kaufhaus.1885 eröffnen die Söhne Georg, Franz, Wilhelm und Wolf in der Kreuzberger Oranienstraße die erste von insgesamt fünf Filialen in Berlin.