zum Hauptinhalt
"Unsere Erde - Der Film"

Die Berlin Atlantic Gruppe produziert große Dokumentarfilme fürs Kino. Nach der preisgekrönten Naturdokumentation "Unsere Erde" geht es demnächst nach Sibirien. Ausgerechnet: zehn Millionen Quadratkilometer, heiße Sommer, bitterkalte Winter. Lohnen sich solch aufwendige Produktionen?

Von Katja Demirci

FERNSEHER Sie werden immer flacher. So zeigt zum Beispiel der japanische Hersteller JVC seinen superschmalen LCD-Fernseher, der in der Mitte des Panels nur 7,4 Zentimeter misst.

Frankfurt am Main - An Nachrichten für die Börsianer hat es in der abgelaufenen Woche nicht gemangelt. Der Einstieg von Schaeffler bei Continental ist unter Dach und Fach, die Kreditanstalt für Wiederaufbau hat sich der Krisenbank IKB entledigt und der Ölpreis hat seine Talfahrt vorerst beendet und kostet wieder mehr als 120 Dollar pro Fass.

Von Rolf Obertreis

Im Skandal um die illegale Weitergabe von Daten regt Wirtschaftsminister Michael Glos (CSU) ein vollständiges Handelsverbot an. „Wenn wir die Verbraucher anders vor kriminellen Machenschaften nicht schützen können, müssen wir überlegen, ob wir den Handel mit persönlichen Daten generell verbieten“, sagte er der „Bild am Sonntag“.

Die Berliner Funkausstellung Ifa ist eine der ältesten deutschen Industriemessen und gilt als weltgrößter Branchentreff in der Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik. Neu ist in diesem Jahr die Haushaltselektronik.

Etwa 2000 Firmen in Deutschland handeln professionell mit Daten. Je umfangreicher die Informationen, desto höher der Preis

Von David C. Lerch